"Schneidig in den Frühling" - Obstbaumschnittkurs im LebenSRaumHafen
25.03.2017
Raum für Wirtschaft und Natur - das erfolgreiche Zusammenspiel zeigte sich am vergangenen Samstag, den 25.03.2017, im Hafen Straubing. Rund 60 Personen nahmen beim Obstbaumschnittkurs "Schneidig in den Frühling" auf dem Obstlehrpfad des Technologie- und Gründerzentrums teil.
Der Kurs, der unter der fachkundigen Leitung von Josef Löw und Karl-Heinz Scheubeck vom OGV Straubing e. V. stand, war die erste öffentliche Aktion des Projektes "LebenSRaumHafen" - ein Gemeinschaftsprojekt von Zweckverband Hafen Straubing-Sand und verschiedenen Vertretern des amtlichen und ehrenamtlichen Naturschutzes.
Der Hafen Straubing ist nicht nur Wirtschaftsstandort und Arbeitsplatz für über 2600 Menschen, sondern auch Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen betonte Stefan Niedermeier, stellv. Geschäftsleiter des ZVH, bei seiner Begrüßung. Im Rahmen des LebenSRaumHafen wird an einer umweltgerechten Ausgestaltung des Hafenareal gearbeitet. Bisherige positive Ergebnisse des Arbeitskreises sind zum Beispiel die extensive Bewirtschaftung freier Gewerbeflächen, Förderung von Wildkräutern, Anlage von Blühflächen, Ansiedlung eines Bienenwagens, Radweg-Beschilderung zum Hafen Straubing und die Initiierung eines neuen Bahnhaltepunkts für den Hafen.
Die Identifizierung der Öffentlichkeit mit dem Projekt liegt dem Arbeitskreis am Herzen: Nach dem Obstbaumschnittkurs werden künftig auch weitere Veranstaltungen im LebenSRaumHafen durchgeführt, zu denen alle Interessierten eingeladen sind. So ist für 3. Juli eine Entdeckungsradtour durch die Tier- und Pflanzenwelt im Hafen geplant, die Jürgen Englisch, Naturschutzexperte bei der Stadt Straubing, leiten wird.