Continental setzt auf Straubing-Sand
17.12.2002
Neues europäisches Distributionscenter EDC II | |
Meilenstein für den Logistikstandort Straubing-Sand |

Als Konsequenz aus den bisher durchgeführten Restrukturierungsmaßnahmen in Form von Werkschließungen baut Continental jetzt auch auf ein neues Konzept für die Distribution der LKW-Reifen in Europa. So versorgen die drei Produktionsstandorte Hannover, Puchov und Otrokovice die nordwest-europäischen Märkte über das bestehende EDC-I in Hannover, die süd- und südwest-europäischen Märkte werden dann über das EDC-II in Straubing beliefert werden. |
|
Im neuen Distribution Center werden ca. 1,5 Mio. Reifen pro Jahr umgeschlagen werden, bei einem geplanten Lagerbestand von ca. 150.000 LKW-Reifen. Für den Betrieb des Lagers wird die Firma Honold rund 50 neue Arbeitsplätze schaffen. Für die Investitionssumme von rd. 23,5 Mio. € konnten die HIH Hamburgische Immobilien Handlung und die property team AG gewonnen werden, die das Projekt über eine gemeinsame Grundbesitzgesellschaft finanzieren und errichten werden. Mit der Continental AG wurde hierzu ein langfristiger Mietvertrag abgeschlossen. Die HIH Hamburgische Immobilien Handlung ist eine integrierte Immobilieninvestment- und Dienstleistungsgruppe, die seit vielen Jahren eine 100%-ige Tochter des Hamburger Privatbankhauses M.M.Warburg & Co. ist. Die property team AG aus Hamburg ist ein Projektentwicklungsunternehmen, das sich auf die Planung, Entwicklung und Realisierung von Gewerbeimmobilien spezialisiert hat. | |
„Mit der Auswahl des Standortes wird das bisherige Distributionskonzept vereinfacht und die Belieferung der Kunden verbessert,“ erklärt André Dungs, Projektleiter für das EDC II bei Conti. „Straubing-Sand ist ein optimal gelegener Standort, der unserem Logistikzentrum durch seine trimodale Anbindung alle Verkehrsalternativen eröffnet. Wir setzen bei der Versorgung des Centers fast ausschließlich auf die Bahn und stellen uns damit auch den ökologischen und ökonomischen Herausforderung der Verkehrswirtschaft.“ | |
Das Industrie- und Hafengebiet Straubing-Sand hat sich in den letzten Jahren durch die Ansiedlung zahlreicher international agierender Logistik-Unternehmen und unterstützt durch seine erstklassige Lage und Verkehrsanbindung zu einem der führenden Logistikstandorte in Bayern entwickelt. Gerade vor dem Hintergrund der EU-Osterweiterung ist Straubing durch seine günstige Lage zu den neuen Produktions- und Absatzmärkten in Süd- und Südosteuropa und durch den direkten Zugang zur Donau ein außerordentlich interessanter Logistikstandort in Deutschland. Die Ansiedlung eines Global-players wie Continental ist ein weiterer Beleg für die Attraktivität des Logistikstandorts Straubing-Sand. |