News
14.02.2019
Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Dr. Hans Reichhart besucht den Hafen Straubing-Sand
23.01.2019
Stellenanzeige: SekretärIn der Geschäftsleitung (w/m/d)
Ahoi! Der Hafen Straubing-Sand ist ein wachstumsstarker Binnenhafen an der Donau. In Straubing, der Region der Nachwachsenden Rohstoffe, ermöglichen wir die zuverlässige Bereitstellung und Vermarktung von Rohstoffen für Industrie und Landwirtschaft. Unsere Kai-, Kran- und Bahnanlagen betreiben wir ebenso wie unser Technologie- und Gründerzentrum in kommunaler Trägerschaft. Unternehmen und Start-ups finden zudem auf unserem BioCampus ein ideales Umfeld für die Herstellung klimafreundlicher Produkte. Mit unseren Dienstleistungen wollen wir einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen - im Einklang mit Gesellschaft und Umwelt. Was uns antreibt: Die Pflege nachhaltiger Beziehungen.
23.01.2019
Die PlanB Gewinner stehen fest!
Gratulation den Siegern aber auch allen anderen knapp 30 PlanB TeilnehmerInnen die es bis ins Finale geschafft haben. Vom HanfBayern bis zur biobasierten Mikroemulsion für umweltfreundlichen Lacke - "grüne" GründerInnen haben's drauf und einen echten PlanB für eine nachhaltigere Zukunft.
19.11.2018
PlanB-Teilnehmer und biobasierte Matratzen?
04.10.2018
it's a match - aktuelles Jobangebot der LXPGroup
10.09.2018
Bayerischer Verladertag in Schweinfurt
Nach erfolgreichem Start 2017 bei der IHK Niederbayern in Passau veranstaltet der DWSV e.V. den 2. Bayerischen Verladertag Binnenschifffahrt in Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt im Norden Bayerns.
Im Dialog zwischen Binnenschifffahrt, verla-dender Industrie, Häfen und Infrastruktur-dienstleistern sollen Bestandsaufnahme und Perspektiven des Gütertransports auf der Binnenwasserstraße sowie die Erwartungen der Verlader an den Gütertransport auf der Wasserstraße erarbeitet werden.
13.08.2018
Unser Hafen-Team braucht Verstärkung :-)
27.07.2018
20.Y.GZ - Gründerzentrum feiert Geburtstag
Wir feiern Geburtstag! Bunt. Lecker. Laut.
Man sieht es ihm gar nicht an, aber das Gründerzentrum im Hafen Straubing-Sand feiert dieses Jahr seinen 20. Geburtstag. Dazu möchten wir euch herzlich einladen mit uns im Rahmen eines 2-tägigen SommerNACHTfestes gebührend zu feiern.
Wir tischen euch ein attraktives Rahmenprogramm mit Live-Bands und DJs auf, werfen Konfetti in die Luft und tanzen bis ins Morgengrauen.
19.07.2018
Die TakeData-Systems GmbH sucht Sie
04.07.2018
BAUnatour kommt nach Straubing
Der mobile Showroom vollgepackt mit Themen zum Bauen, Wohnen, Gestalten und Wohlfühlen mit Nachwachsenden Rohstoffen macht Halt in Straubing - kommen Sie doch vorbei!
14.05.2018
Gefährlich gute...
...Lösungen aus Straubing. Omni Willig Carbon GmbH gewinnt Innovationspreis Gefahr/gut 2018
08.05.2018
"g" wie Green Survey, Gründer, Gewinner!
PlanB Gewinner, GreenSurvey schon wieder nominiert
26.04.2018
Aktionswoche "Sauberer Hafen 2018"
23.04.2018
Aktionswoche "Sauberer Hafen"
17.04.2018
am 07.05. gehts los - Gründerwettbewerb PlanB startet
Bioökonomie-Start-ups aufgepasst! Von 7.5.2018 bis 14.8.2018 läuft die Bewerbungsphase für den Gründerwettbewerb „PlanB“.
11.04.2018
Personelle Verstärkung gesucht
29.03.2018
Einladung zum Vortrag: In der Zielkurve zum neuen Datenschutzrecht
Das Unternehmernetzwerk „plattform U“ mit Sitz in Straubing führt seit 2016 in regelmäßigen Abständen Informationsveranstaltungen für interessierte Unternehmer der Region durch. Unter anderem damit kommen wir dem Zweck unseres Vereins zur Förderung der rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen der regionalen Unternehmer nach.
23.02.2018
German Design Award für teamElgato
30.01.2018
"Shades of Love" im GZ
18.01.2018
Bekanntmachung: Öffentliche Ausschreibung
14.12.2017
Digitalisierung im Mittelstand
13.12.2017
1. MeetWoch im Gründerzentrum Straubing-Sand
28.11.2017
German Design Award für Werbeagentur teamElgato aus dem GZ
17.11.2017
Hafen-Cup 2017
10.11.2017
Auszeichnung für Gründerfirma: Omni Willig Carbon GmbH
24.10.2017 - 25.10.2017
DECHEMA-Tagung in SR: Biobasierte CHEMIE im Fluss
DECHEMA Tagung in Straubing
Biobasierte Chemie im Fluss -
24./25. Oktober 2017, Hafen Straubing-Sand
17.10.2017
E-Effiziente Unternehmen treffen sich im Hafen
E-Effiziente Unternehmen treffen sich in Straubing Themenwoche rund um Energiemanagement für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen Energieeffizienz und das Management des Energiebedarfs im Unternehmen sind wichtige Themen für den Betriebserfolg. Die Firma ETFS gogreen aus dem BioCubator veranstaltete dazu im Hafen Straubing-Sand vom 09.10. – 13.10.2017 eine Workshopwoche, um in Praxiseinheiten zu erproben, wie sich Energiemanagement, Spannungsqualität und Fehlerstromüberwachung auf das eigene Unternehmen, hauseigene Prozesse und nicht zuletzt auf die Betriebskosten von Unternehmen auswirken.
09.10.2017 - 13.10.2017
Energiemanagement Workshop
Stefan Fierlbeck und sein Team laden Experten und interessierte Unternehmensvertreter ein, sich beim Praxisworkshop mit Live-Testings und Energy-Truck Einblick in das Thema Energiemanagement für das eigenen Unternehmen zu holen und künftig mit diesem Wissen bares Geld zu sparen
28.09.2017
Kühne + Nagel erweitert Engagement im Hafen Straubing-Sand
12.09.2017
Mit alten Sonnerbrillen gutes Tun
Sammelaktion im Gründerzentrum Straubing
24.08.2017
freie Stellen bei Clariant am Hafen Straubing-Sand
16.08.2017
NaWaRo-Gemeinschaftsstand auf Ostbayernschau
07.08.2017
Stellenanzeige: Senior Project Manager Business Development (m/w)
02.08.2017
IT/Netzwerk-Admin und Fachinformatiker (w/m) gesucht
02.08.2017
Nachbarn im Gespräch
25.07.2017
Eine träge Branche?
Vielfach heißt es ja, die Bauwirtschaft an sich sei träge, Innovationen seien schwer durchzusetzen und das Prädikat „Nachhaltigkeit“ oft mehr Wunsch und Gedanke als
Gütesiegel. Dass nachwachsende
Rohstoffe ein prima Wohnklima erzeugen, davon machten sich rund 80 Vertreter regionaler Unternehmen am Dienstag im Gründerzentrum ein Bild. Dort drehte sich alles um
„Natürliche Wohn(T)räume“, denn natürliches Wohnen ist mittlerweile mehr als nur ein Trend.
25.07.2017
Verstärkung fürs Hafen-Team
25.07.2017
Gründerfirma aus dem GZ - nominiert für den GERMAN DESIGN AWARD
19.07.2017
Nachwachsend von Wand bis Stuhl
Branchenschaufenster für Bayerische Unternehmen zum Thema „Natürliche Wohn(T)räume“
14.07.2017
Infoveranstaltung zu CNG im Gründerzentrum
03.07.2017
"Bienen, Schilf und Binnenschiff"
30.06.2017
Ausbildungsmesse im Gründerzentrum
28.06.2017
Was gibt's denn heute zu Essen?
Die Wochenkarte unseres Lokanta einfach abonnieren per Mouseclick
05.05.2017
NGN-Veranstaltung im Gründerzentrum
01.04.2017
"Sauber macht lustig" - im Hafen Straubing-Sand
25.03.2017
"Schneidig in den Frühling" - Obstbaumschnittkurs im LebenSRaumHafen
15.03.2017
Aufbauseminar "Lieferantenerklärungen" im GZ
23.02.2017
Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Entwürfe zur Änderung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes „Industriegebiet mit Donauhafen Straubing-Sand“ Deckblätter Nr. 7 und 8
21.02.2017
Vortragsveranstaltung im GZ "Gesunder Mitarbeiter - wir profitieren alle"
08.02.2017
BMW „tankt“ Know-How in Straubing
Energiemanagement für Unternehmen - eines der Spezialgebiete, die man vielleicht nicht auf den ersten Blick im BioCubator vermuten würde
01.02.2017
Unternehmerschule 2017 startet
01.02.2017
PlanB - die Sieger stehen fest
Die GEWINNER STEHEN fest und wir gratulieren den Siegern aus Businessplan- und Ideenwettbewerb ganz herzlich! Beim Prämierungsevent am 30.01.2017 konnten folgende Gründer bzw. Gründerteams die Hauptpreise mit nach Hause nehmen:
17.11.2016
Kunst im GZ: Versäumen Sie nicht
15.11.2016
Veranstaltung "Gesunde Mitarbeiter - starkes Unternehmen"
11.11.2016
Neue Labore für biobasierte Produkte im Hafen Straubing-Sand
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer eröffnet technische Infrastruktur
im BioCubator
09.11.2016
Vortrag im GZ: "Firmenwagen im Kreuzfeuer..."
12.10.2016
Seminar im Gründerzentrum "Die Organisation der Ladungssicherung im Unternehmen"
11.10.2016
Turnusmäßige Ausschreibung - Restaurant am Hafen Straubing-Sand
28.09.2016
Veranstaltung rund ums Thema ENERGIE
02.08.2016
Vertriebsberater/in in Vollzeit gesucht
19.07.2016
CrashKurs Biotech - Wissen2go
Die BioCampus Straubing GmbH führte zuammen mit Partnern erstmals einen Biotech-Crashkurs durch.
22.06.2016
Cross-Cluster-Tag in München
08.06.2016
Veranstaltung zum Thema "Hacking gegen Smartphones und Unternehmensnetzwerke" im GZ
17.05.2016
ZAP gewinnt Gründer-Innovationspreis der Wirtschaftszeitung
12.05.2016
PlanB 2016 startet - Anmeldungen ab sofort möglich
+++ Die 2. Runde startet - Anmeldungen sind HEUTE direkt online möglich +++
12.05.2016
>ANSICHTSSACHE<
04.05.2016
Exklusiv für Nicht-Biotechnologen
CRASHKURS INDUSTRIELLE BIOTECHNOLOGIE
07.04.2016
Hafen zum Anfassen
18.03.2016
Wir firmieren neu
18.02.2016
Bildung im GZ: "RÜCKKEHRGESPRÄCH"
14.01.2016
CNG Fahrzeug testen, Förderprämie sichern
GAZU stellt Straubinger Firmen CNG-Fahrzeug zum kostenlosen Testen zur Verfügung.
Förderung für Straubinger Gewerbetreibende und Unternehmer mit 500 € pro CNG-Fahrzeug
21.12.2015
Kunst im Hafen Straubing-Sand: SELTSAM IM NEBEL ZU WANDERN
17.12.2015
Freistaat unterstützt „Nachwachsende“ Unternehmen
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer sichert Förderung für zwei Initiativen im Straubinger Hafen zu
03.12.2015
FerienAkademie Straubing August 2016
26.11.2015
Kunst im GZ: ...AUFBAU_ABBAU...
19.11.2015
Arbeitgeberseminar "Mitarbeiterführung generationengerecht gestalten"
05.11.2015
Das Hafenjahr im Überblick
28.09.2015
Wir (be)HANDELn Sie FAIR
14.09.2015
Clariant: Aufnahme in Nachhaltigkeitsindex
Clariant erzielte bei der Nachhaltigkeitsanalyse Best-in-class-Ergebnisse in den Kategorien Innovation Management, Customer Relationship Management, ökologische Betriebseffinziens und Umweltberichterstattung.
05.08.2015
Motor aus, Drahtesel raus
18.06.2015
CASCAT nimmt erste Hürde beim Sofinnova Award
CASCAT, Gewinner unseres Businessplanwettbewerbs PlanB, hat die erste Phase beim Start-up Award von Sofinnova Ventures gemeistert. Um unter die Top 5 und damit auch zum BIO World Congress on Industrial Biotechnology zu gelangen, gehen die jungen Unternehmer nun auf Stimmenfang!
15.06.2015
Infovortrag "YOGA@Business" im Gründerzentrum
11.06.2015
Kunst im GZ: "natürlich - figürlich"
27.05.2015
Stellenangebote im Gründerzetrum
27.05.2015
Straubing Besuch von MdL Kreuzer
Die CSU-Landtagsfraktion wird
das Thema erneuerbare Energien auch in Zukunft durch die Bereitstellung
entsprechender Fördermittel kräftig unterstützen“, versichert MdL Thomas
Kreuzer, Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag.
30.03.2015
Vortrag zur Gesundheitsvorsorge im GZ "Burn-out - Nein Danke!"
26.03.2015
Mieter"zuwachs" im Gründerzentrum
23.03.2015
Stadtbusangebot Hafen Straubing-Sand
12.02.2015
Zukunftsdialog Europaregion Donau-Moldau im GZ
30.01.2015
Stadtbusanbindung Hafen Straubing-Sand
22.01.2015
Kunst im GZ: Figura e Pittura
19. Ausstellung eröffnet
15.12.2014
Unternehmen suchen Nachfolger
viele Unternehmer aus der Region suchen
einen Nachfolger, da in der Familie oder
unter den Mitarbeitern kein Übernehmer zur
Verfügung steht. Gleichzeitig gibt es motivierte
Unternehmer oder Existenzgründer, die einen
bestehenden Betrieb übernehmen möchten.
09.12.2014
Xmas-Party im Gründerzentrum
Eine coole Aktion unserer Mieter.
Herzlichen Dank an die Protagonisten, die das angezettelt haben :)
04.12.2014
Workshop "Businessplan-Erstellung Kompakt"
20.11.2014
Ihre Stimme zählt für Clariant
Ihre Stimme zählt: vom 6. November 2014 bis 11. Januar 2015 können Stimmen für das in München und Straubing entwickelte sunliquid® Projekt abgegeben werden.
04.11.2014
Firmenzuwachs im Gründerzentrum
21.10.2014
Seminar "Von der Wirklichkeit in die Virtualität"
17.10.2014
Neu im GZ: Genesis - Medienagentur
25.09.2014
guckst du, rufst du, drückst du
21.05.2014
18. Kunstaustellung in Gründerzentrum und BioCubator
20.05.2014
Exkursion: StudentInnen des Dualen Studiengangs "Wirtschaftsförderung" der Hochschule Mannheim
21.02.2014
TAP Desktop Solutions auf der CeBIT in Hannover
19.02.2014
Stellenangebot: Duales Studium in Wirtschaftsförderung
29.11.2013
1. etfs Infotag "gogreen" fand regen Zuspruch
Infos aus erster Hand, praxisbezogene Workshops, Wissen und konkrete Tipps für die betriebliche Praxis - das Konzept von Stefan Fierlbeck und seinen Partnern ging "voll auf" - die Teilnehmer am gogreen Infotag waren begeistert.
19.11.2013
Feierlaune im BioCubator. TopOil feiert 1-jährigen Geburtstag
02.10.2013
Straubinger Konservenfabrik vermietet Lagerhalle
1.800 m² attraktive Mietfläche im Hafengebiet
19.07.2013
Tiefe Einblicke...
...gewährten die Unternehmen in ihr Tun und ihre Wirkstätten im Unternehmerzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, dem Aufsichtsrat der BioCampus Straubing GmbH auf einem Inforundgang.
14.06.2013
Neue Firmen im Gründerzentrum
05.06.2013
Hochwassersituation im Hafen Straubing-Sand
06.03.2013
Erfolgreiche Entwicklung im Gründerzentrum
06.03.2013
Straubinger Gründerzentrum dient vielen als Sprungbrett
05.03.2013
Verleihung der Bayerischen Staatsmedaille an Elisabeth Reinsch
22.02.2013
Energie tanken! Eröffnungsfeier Top Oil Bayern GmbH im BioCubator
Die im BioCubator ansässige Firma nimmt als 100%ige Tochter der österreichischen DCC Holdings GmbH nach deren Vorbild den bayerischen Mineralölmarkt ins Visier und legt dabei einen besonderen Fokus auf innovative Treibstoffe aus dem Bereich der Nachwachsenden Rohstoffe.
21.12.2012
Businessplan-Workshop im Rahmen von ideenReich
14.12.2012
UnternehmerSchule zieht erfolgreich Bilanz
15.11.2012
15. Kunstaustellung im Gründerzentrum
Seide trifft Scribble
24.10.2012
Austausch und Weiterbildung am Gründerzentrum Straubing-Sand
15.10.2012
UnternehmerSchule kommt nach Straubing-Sand
12.09.2012
Neues Kursangebot "Bildraum"
26.07.2012
Was, mit Rhabarber?
Ostwand des Gründerzentrums gestaltet
20.07.2012
Aus Straubing-Sand kommt Biokraftstoff der Zukunft
11.06.2012
UnternehmerSchule Straubing-Sand im Herbst 2012
16.05.2012
Information zum Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)
16.05.2012
14. Kunstaustellung im Gründerzentrum
Homo ludens - der spielende Mensch
14.05.2012
Neue Firmen im BioCubator
14.05.2012
Neu: Werbeagentur teamElgato
21.03.2012
Tap Desktop Solutions GmbH: "Mehr Effizienz am Computer-Arbeitsplatz"
15.03.2012
Hier finden Sie Informationen zur neuen Dachmarke
Wir laden Sie herzlich ein, diese Marke zu verwenden.
07.03.2012
Neueröffnung: Restaurant LOKANTA Straubing-Sand
29.02.2012
Rohstoffwandel sichert Donauhafen Straubing nachhaltiges Wachstum
27.02.2012
Entdecke dich selbst im Labyrinth
08.02.2012
28.02.2012: Seminar zur Selbstorganisation im Gründerzentrum
01.02.2012
Neu: Lenk-Webservice
01.12.2011
ideenReich Businessplan Wettbewerb mit Workshop im Gründerzentrum
18.10.2011
BioCubator im Rahmen des 1. Holzbaupreises Bayerischer Wald ausgezeichnet
Leuchtturmprojekt im Holzbau
26.07.2011
Süd-Chemie legt Grundstein für größte deutsche Zellulose-Ethanol-Anlage
Straubing: Baubeginn für CleanTech-Zukunftsprojekt
20.05.2011
Pielmeier Automatisierung eröffnet
Erfolgreiche Unternehmensgründung in Straubing-Sand
17.05.2011
Neue Kunst im Gründerzentrum
Linda Schwarz und Siglinde Komander zeigen Drucktechniken und Tonobjekte
01.03.2011
Imagefilm zum Gründerzentrum online
23.02.2011
ideenReich Businessplan Wettbewerb im Gründerzentrum
Workshop Grundlagen der Businessplan-Erstellung II für Existenzgründer im Gründerzentrum
18.02.2011
Straubing-Sand erweist sich als Magnet für Industrieansiedlungen
Donauhafen bricht erstmals 4 Mio. Tonnen Marke
Jahrespressegespräch in Straubing-Sand
13.10.2010
Cluster Nachwachsende Rohstoffe startet durch
Beim Netzwerktreffen Nachwachsende Rohstoffe erörterten 95 Teilnehmer aus
Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen und Verbänden Potenziale der
wirtschaftlichen Verwertung von Biomassen. Dabei wurden auch die Chancen skizziert,
die sich der Region Straubing als Brückenkopf zum neuen europäischen Donauraum
mit seinen reichhaltigen Rohstoffquellen, bieten.
12.10.2010
Netzwerktreffen Nachwachsende Rohstoffe
Das Netzwerktreffen des Clusters Nachwachsende Rohstoffe beschert NawaRo-Akteuren und InteressentInnen einen spannenden Herbst.
06.10.2010
Straubing-Sand - sicher ist sicher
Sicherheit - ein weiterer Qualitätspfeiler des Industriegebiets Straubing-Sand
01.08.2010
Gastronomie in Straubing-Sand
Lokanta Straubing-Sand öffnet zum 1.9.2010
27.07.2010
Deutschland"funkt" über Straubing
Straubing etabliert sich mit enormen Schritten zur "1. Adresse" im Bereich Nachwachsende Rohstoffe.
21.07.2010
Süd-Chemie errichtet Demonstrationsanlage für Biokraftstoff der 2. Generation in Straubing
Die Süd-Chemie AG, ein weltweit führendes Spezialchemieunternehmen für Katalysatoren und Adsorbentien baut die bislang größte Anlage zur biotechnologischen Herstellung von klimafreundlichem Bioethanol der zweiten Generation im niederbayerischen Straubing. Die Anlage für den so genannte Cellulose-Ethanol wird im Industriegebiet Straubing-Sand in unmittelbarer Nachbarschaft zum Donauhafen und dem erst im Mai 2010 eröffneten BioCubator - Unternehmerzentrum für Nachwachsende Rohstoffe auf einer Fläche von ca. 10.000 m² errichtet werden. Das Investitionsvolumen inklusive wissenschaftlicher Begleitforschung beträgt 28 Mio. € und ist ein Meilenstein zur weiteren Profilierung Straubings als Region der Nachwachsenden Rohstoffe in Europa.
15.07.2010
Seminar: Sucht im Betrieb - Raushalten oder Einmischen?
05.07.2010
Verstärkung im Service-Team
11.06.2010
Seminar "Hart aber herzlich - oder wie? Was eine gute Führungspersönlichkeit ausmacht"
08.06.2010
Firmen präsentieren Multitalente im Schaugarten der Nachwachsenden Rohstoffe
21.05.2010
Seminar "Die klassische Pressearbeit für kleine und mittlere Unternehmen"
17.05.2010
Vom Gründerzentrum in die Region
Alpha Industrieservice expandiert weiter und zieht nach Hunderdorf
17.05.2010
ZAP - Messtechnik mit Röntgenblick
11.05.2010
die helden der arbeit GmbH Niederbayerns beste Firmengründer
Firma aus dem Gründerzentrum Straubing gewinnt niederbayerischen Gründerpreis
06.05.2010
Workshops "Schlanke Produktion" des Clusters Mechatronik im Gründerzentrum
05.05.2010
Wirtschaftsminister Zeil weiht BioCubator ein
Unternehmerzentrum für Nachwachsende Rohstoffe setzt auf das Thema des 21. Jahrhunderts
29.04.2010
Afterwork-Party im Gründerzentrum
15.04.2010
Kunst im GZ - Retrospektive: Hildegard Hien & Johannes Rieser
08.02.2010
Güterverkehrszentrum Straubing weiter auf Überholspur
Hafen rückt auf Platz 3 der bayerischen Umschlagplätze im Main-Donau-Raum
23.01.2010
Seminar-Programm "Bildung im Gründerzentrum" vorgestellt
Treibstoff im Unternehmensmotor
11.01.2010
TAP Desktop Solutions im Gründerzentrum
Nachgefragt bei Handeslwirt Michael Krause, einer der Geschäftsführer von TAP Desktop Solutions
16.12.2009
Ideenschmiede der Region
10.12.2009
Zu Besuch bei den Mutmachern Alpha und MIRO
Landrat und Wirtschaftsförderung auf Stippvisite im Gründerzentrum
04.12.2009
Pathologische Praxis im Gründerzentrum
Nachgefragt bei Dr. Katharina Schmnid, die kürzlich ihre Pathologische Praxis im Gründerzentrum eröffnete
03.12.2009
Erfolgreiches BAIS-Seminar: Schadenregulierung leicht gemacht
Kfz-Sachverständige aus dem gesamten Bundesgebiet bilden sich bei der Straubinger BAIS Euroakademie fort.
10.11.2009
9. Kunstausstellung im Gründerzentrum
Skulpturen und Bilder auf drei Etagen - "Soulscare" sorgte für gelungene Untermalung
09.11.2009
Straubinger Firma TAP Desktop Solutions GmbH "SEHR GUT"
Das Fachmagazin "Business & IT" bewertet den Matrix42 Package Robot als SEHR GUT
04.11.2009
Gewerbeverein Straubing 1948 e.V. und HaWi AG zu Gast
Nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien – Zutaten eines erfolgreichen Vortragsabends im Gründerzentrum
01.10.2009
Restaurant Milians: Diesem Anfang wohnt ein Zauber inne
28.09.2009
Rund um die Uhr nach Straubing-Sand
Industriegebiet mit öffentlichen
Verkehrsmitteln
gut erreichbar
17.07.2009
Das Festival „Jazz an der Donau“ startete mit dem Salsa- Boat auf der Donau
Afrokaribische Klänge treffen
bayerische Gemütlichkeit
16.07.2009
KfW mit Info-Bus beim Gründerzentrum
"Konjuktur auf Tour" in Straubing-Sand
25.06.2009
Logistik ökonomisch und ökologisch effizient gestalten
Donauhafen Straubing-Sand und IHK Niederbayern informieren über „grüne Logistik“
Logistikforum mit Exkursion und Fachausstellung
01.08.2008
10 Jahre Gründerzentrum Straubing-Sand
Open-Air und Sommernachtsparty
25.06.2008
Einladung zum Clustertreffen am 25.06.08
Perspektiven des Pelletsmarktes im Wettbewerb zwischen stofflicher und energetischer Nutzung
28.04.2008
Kunst im IGZ
6. Ausstellung mit Erich Gruber-Das Mustern des Musters
04.04.2008
Ausgegorene Ideen aus Nachwachsenden Rohstoffen
Die Cowatec AG wird größter Ankermieter im BioCubator
25.10.2007
Kurt Biedenkopf neuer Aufsichtsrat der Cowatec AG
Biogasunternehmen holt weitere Experten in den Aufsichtsrat
17.10.2007
Kunst im IGZ
5. Ausstellung mit Beate Armann und Edgar Stein
10.09.2007
GROW-Ferienakademie
"Existenzgründung und Unternehmensnachfolge" im Herbst 2007
17.07.2007
Straubing punktet mit Biomassen-Logistik
Kooperationsforum von ZVI Straubing-Sand und Bayern Innovativ
17.07.2007
Bio-Massenlogistik - logistische Herausforderungen in Neuen Märkten
Kooperationsforum mit Bayern Innovativ im IGZ Straubing-Sand
12.06.2007
Mit Logistik und Bioenergie auf der Überholspur
Logistikstandort Straubing-Sand beim Gipfeltreffen der Logistik
11.05.2007
BioCubator wird in Nachwachsenden Rohstoffen gebaut
ZVI-Verbandsversammlung fällt Grundsatzentscheidungen zur Realisierung des Unternehmerzentrums
02.05.2007
Mietspiegel für gewerbliche Räume aktualisiert
24.04.2007
Kunst im Innovations- und Gründerzentrum
4. Ausstellung mit Michaela Zehentbauer-Hilmer, Keramikerin
& Toni Stangl, Maler
24.04.2007
Bayern verbucht ein Viertel aller Existenzgründungen in Deutschland
Huber: "Bayern Gründerland Nr. 1"
02.04.2007
Originale gesucht
IGZ-Unternehmen
((otrs)) bietet interessante Jobs
13.02.2007
Jahrespressekonferenz: Investoren finden niederbayerisches Straubing-Sand attraktiv
Bestes Vermarktungsergebnis in der Geschichte des trimodalen Industrieparks
Mit Biomassen zur Verdopplung der Umschlagsleistungen im Hafen
20.11.2006
Cluster Nachwachsende Rohstoffe
Workshop im Innovations- und Gründerzentrum
20.11.2006
Erfolgreicher Workshop "Cluster Nachwachsende Rohstoffe"
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing
20.11.2006
BioCubator - Ausstellung zum Architekturwettbewerb
09.11.2006
Kunst im Innovations- und Gründerzentrum
Ausstellung mit Fritz Königbauer und Manfred Heller eröffnet
17.10.2006
Die Marke - Erfolgsfaktor auch für kleine und mittelständische Unternehmen
Markenentwicklung, Markenführung und Markenschutz
Kostenloses Unternehmertreffen im IGZ Straubing
28.07.2006
Hafenfest in Straubing-Sand
10 Jahre Donauhafen Straubing-Sand
Kultur, Spiel, Spaß, Sport, Action, Unterhaltung und kulinarische Genüsse - Hafenflair pur
19.07.2006
Galileo Roadshow in Straubing
Die Zukunft der Satellitennavigation macht Halt in Straubing-Sand
27.04.2006
Kunst im Innovations- und Gründerzentrum
Ausstellung mit Hermann Eller und Claudia Barthel eröffnet
03.04.2006
C.A.R.M.E.N.-Forum 2006
Bauen und Sanieren mit Nachwachsenden Rohstoffen
20.01.2006
Straubing wird das Pelletzentrum Deutschlands
Staatsminister Miller eröffnet CompacTec-Pelletwerk
Logistische Vorteile durch trimodalen Standort - Wichtiger Baustein für Bioenergiepark Straubing
In 12 Minuten wird Pelletbedarf eines Einfamilienhauses produziert
10.01.2006
ZVI zieht positive Bilanz für 2005
Drei Neuansiedlungen im Industriepark Straubing-Sand - Rekordbelegung im IGZ - Profilierung in Logistik & Biomasse
Pressegespräch im Innovations- und Gründerzentrum
06.12.2005
Nikolaus in Straubing-Sand
Heiliger Mann im Gründerzentrum und im Hafengebiet gesichtet
25.11.2005
Straubinger start-up-Unternehmen ARGENTUMINVEST organisiert größte Edelmetallmesse Europas
Edelmetalle und Rohstoffe für Privatanleger
22.11.2005
Pelletwerk geht in Kürze in Betrieb
Neubauprojekt ist auf der Zielgeraden - weiterer Ausbau geplant
NaWaRos auch am Gebäude: Rapsöl-Bitumen zur Dachbegrünung
22.11.2005
UnternehmerSchule Straubing
Seminarreihe für Existenzgründer, Jungunternehmer und Unternehmensnachfolger
Seminar 5: Von den Planzahlen zur Wirklichkeit
15.11.2005
UnternehmerSchule Straubing
Seminarreihe für Existenzgründer, Jungunternehmer und Unternehmensnachfolger
Seminar 4: Vom Firmenaufbau zu den Planzahlen
11.11.2005
Kunst im IGZ
Ausstellung bis 28.02.2005
STRAUBING-SAND - KRANE, KUNST, KOMMERZ UND MEHR
08.11.2005
UnternehmerSchule Straubing
Seminarreihe für Existenzgründer, Jungunternehmer und Unternehmensnachfolger
Seminar 3: Vom Markt zum Firmenaufbau
25.10.2005
UnternehmerSchule Straubing
Seminarreihe für Existenzgründer, Jungunternehmer und Unternehmensnachfolger
Seminar 2: Vom Produkt zum Markt
18.10.2005
UnternehmerSchule Straubing
Seminarreihe für Existenzgründer, Jungunternehmer und Unternehmensnachfolger
Seminar 1: Von der Idee zum Produkt
31.05.2005
transport logistic 2005
Gipfeltreffen der Logistik
Straubing-Sand am Gemeinschaftsstand des Freistaats Bayern
16.04.2005
Straubing-Sand: Stabwechsel in der Geschäftsführung
Andreas Löffert wird Nachfolger von Josef Keller
13.04.2005
Logistikforum Straubing in Kooperation mit Bayern Innovativ
Logistik-Immobilien - Aktuelle Optimierungspotenziale & Trends
Kooperationsforum mit Ausstellung und Exkursionen
29.03.2005
Spatenstich für Pellet-Marktführer in Straubing-Sand
Für die Schmidmeier Umwelttechnologie AG ist die Region der ideale Standort
29.09.2004
COWATEC - Innovation schafft Biogas-Revolution
COWATEC GmbH aus Lauf an der Pegnitz siedelt sich im Innovations- und Gründerzentrum Straubing-Sand an.
Vorvertrag für Flächen im künftigen BioCubator
19.07.2004
Ernährungsbewußt Wurst verzehren
BioCampus-Unternehmen Anoxymer GmbH und Gierer Gewürzdesign kooperieren
Pressegespräch im Innovations- und Gründerzentrum
16.07.2004
Gründungsseminar in Kooperation mit dem Hans-Lindner-Institut
Simulationsplanspiel zur Unternehmensgründung im IGZ Straubing
für Gründungsinteressierte, Jungunternehmer und Betriebsnachfolger
26.05.2004
Treffen der Bayerischen Gründerzentren
Frühjahrstagung der Arge der Bayerischen Technologie- und Gründerzentren
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing
25.05.2004
J. Keller Wasserstrahlschneidservice investiert in Straubing-Sand
J. Keller GmbH & Co. KG stratet Neubauprojekt
Pressegespräch im IGZ Straubing
04.05.2004
Innovationsoffensive Ostbayern - Chancen für die Unternehmen der Region Straubing-Bogen
Unternehmertreffen mit Schwerpunktthemen der betrieblichen Praxis
4. Mai 2004, 18:00 Uhr, im Innovations- und Gründerzentrum Straubing
29.03.2004
Crash-Kurs Wirtschaftsrecht
Praxisseminar in Kooperation mit GROW
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing
23.12.2003
Ertl GmbH investiert in Straubing-Sand
MECHATRONIK für den Weltmarkt
Pressegespräch im Innovations- und Gründerzentrum Straubing
21.10.2003
Technologien biogener Rohstoffe
Kooperationsforum von Bayern Innovativ, TU München und dem BioCampus Straubing im Rittersaal des Herzogschlosses Straubing
160 Teilnehmer aus ganz Deutschland, Österreich und Tschechien - Zehn Unis vertreten
09.10.2003
Markterschließung im Ausland - Chancen für kleine Unternehmen
Veranstaltung des WPS-Unternehmerforum Ostbayern
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing
26.09.2003
Kooperation des IGZ mit "Alt hilft Jung Bayern e.V."
Ehrenamtliche Unterstützung durch frühere Unternehmer und Führungskräfte
Monatliche Sprechtage ab Oktober 2003
17.07.2003
„Straubing wird Universitätsstadt werden“
Münchner TU-Präsident Prof. Dr. Wolfgang Herrmann beim Forum BioRessourcen
Staatssektretär Spitzner: "Der exclusive Standort für Nachwachsende Rohstoffe in Bayern"
Abschluss der erfolgreichen Veranstaltungsreihe von BioCampus Straubing und dem VDI
27.06.2003
Biodiesel Fachgespräche
auf der "biomasse 2003", Messegelände "am Hagen", Straubing
Gemeinschaftsveranstaltung von BioCampus Straubing und C.A.R.M.E.N. e.V.
03.04.2003
CHEFSACHE: IT-SICHERHEIT
Veranstaltung im Rahmen der Software-Offensive Bayern |
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing |
02.04.2003
UnternehmerSchule 2003
Seminarreihe für Gründer, Jungunternehmer und Unternehmensnachfolger |
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing |
Seminar 5 - Abschlussabend: Von den Planzahlen zur Wirklichkeit |
27.03.2003
Forum BioRessourcen
Gemeinsame Veranstaltungsreihe von BioCampus Straubing und dem VDI |
Thema 3: BioKunstStoffe - HighTech aus der Natur |
19.03.2003
UnternehmerSchule 2003
Seminarreihe für Gründer, Jungunternehmer und Unternehmensnachfolger |
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing |
Seminar 4: Vom Firmenaufbau zu den Planzahlen |
10.03.2003
Vom Markt zum Firmenaufbau
Seminar 3 der UnternehmerSchule 2003 |
Organisation, Steuern, Buchführung, Versicherungen und Unterstützungen des Arbeitsamtes |
26.02.2003
„Marketing braucht keine Knalleffekte“
Weg vom Produkt zum Markt nachvollzogen - Ohne umfassende Analysen kein Erfolg |
Seminar 2 der UnternehmerSchule 2003 |
12.02.2003
Existenzgründung auch in schlechten Zeiten
Weg von der Idee zum Markt gründlich vorbereiten |
Gelungener Auftakt der UnternehmerSchule 2003 |
Nächstes Seminar am 26. Februar |
06.02.2003
Startschuss für Unternehmerforum Ostbayern
Vortrag „Moderne Instrumente der Personalentwicklung“ |
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing |
29.01.2003
Erster Ansiedler im Gewerbegebiet Sand-Ost
Kombination von Arbeiten und Wohnen |
Grundstücke ab 1 200 Quadratmeter |
23.01.2003
Forum BioRessourcen
Gemeinsame Veranstaltungsreihe von BioCampus Straubing und dem VDI |
Thema 2: BioSprit - Gutes Gewissen, Freude am Fahren |
11.12.2002
ibn bekommt Forschungsauftrag in Ecuador
Dicker Forschungsfisch für Bio-Ressourcen-Standort Straubing |
Projekt soll Möglichkeiten und Potenziale erforschen - Auf fünf Jahre angelegt |
11.12.2002
Unternehmer und Bank - Partner oder Gegner?
Seminar der UnternehmerSchule Straubing |
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing |
14.11.2002
Forum BioRessourcen
Gemeinsame Veranstaltungsreihe von BioCampus Straubing und dem VDI |
Thema 1: BioRohstoffe - heizen, dämmen, sparen |
13.11.2002
Unternehmer-Netzwerk für Ostbayern
Auftaktveranstaltung im Innovations- und Gründerzentrum |
60 Unternehmer zeigen Interesse an geplantem Wirtschaftsclub |
28.10.2002
Branchentreffpunkt für 46 Nationen
EXPO REAL - Neue Messe München |
Standort Straubing-Sand präsentiert sich |
22.10.2002
Kooperationsforum Logistik
Straubing rückt weiter in den Mittelpunkt |
Über 200 Fachleute informierten sich über neue Wege der Zusammenarbeit in der Logistik |
01.08.2002
Mit der UnternehmerSchule in die Selbständigkeit
Neuauflage in 2003 geplant
22.07.2002
Kooperation mit dem Bruckner-Gymnasium
Umfangreiche Projektarbeit zu Straubing-Sand
08.07.2002
Jahrbuch 2002 des C.A.R.M.E.N. e.V.
01.07.2002
Spatenstich für BioThermie F&E-Anlage
Innovative Forschungs- und Versuchsanlage zur Vergasung von Biomasse
entsteht am BioCampus Straubing-SandProjekt der EBU GmbH
12.06.2002
UnternehmerSchule Straubing - mustergültiges Pilotprojekt
Abschlußmeeting der Initiatoren |
im Innovations- und Gründerzentrum |
24.04.2002
Auch das noch - Rechtsform, Versicherungen, Formalitäten,....
5. Seminar der UnternehmerSchule Straubing |
im Innovations- und Gründerzentrum |
09.04.2002
Rating? Was mach ich bloß? Basel II - auch eine Chance für den Unternehmer!?
Seminar der Wirtschaftsjunioren Straubing |
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing |
20.03.2002
Hier gibts Geld - Finanzierungsmöglichkeiten für Existenzgründer
4. Seminar der UnternehmerSchule Straubing |
im Innovations- und Gründerzentrum |
27.02.2002
Schneller zum Ziel: Erfolgs- und Liquiditätsplanung
3. Seminar der UnternehmerSchule Straubing |
im Innovations- und Gründerzentrum |
02.02.2002
Forschungsergebnisse in Produkte umsetzen
Informationsveranstaltung für Existenzgründer über den BioRessourcen-Standort Straubing |
Experten referierten über Know-how, Technologiepotenzial und Fördermöglichkeiten |
30.01.2002
Erfolgreiches Marketing für Existenzgründer
2. Seminar der UnternehmerSchule Straubing |
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing-Sand |
29.01.2002
Hans-Lindner-Preis für Marion Dietl
Beste Diplomarbeit im Bereich Gründungsforschung |
Kundenbindung und Kundenfindung für Existenzgründer |
12.11.2001
Logistik - das Zugpferd der Wirtschaft
Zukunftsorientierte Logistik - 250 Teilnehmer beim Logistikforum in Straubing |
Straubing-Sand führend in Bayern |
Begleitenden Fachausstellung mit über 20 Unternehmen |
26.10.2001
UnternehmerSchule Straubing
Auftaktveranstaltung zu einer Seminarreihe für Gründer und Jungunternehmer |
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing-Sand |