News
20.03.2019
Anmeldungen bereits möglich: Danube logistics meets growing markets
Danube logistics meets growing markets: B2B forum for biomass and high&heavycargo
14.02.2019
Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Dr. Hans Reichhart besucht den Hafen Straubing-Sand
23.01.2019
Stellenanzeige: SekretärIn der Geschäftsleitung (w/m/d)
Ahoi! Der Hafen Straubing-Sand ist ein wachstumsstarker Binnenhafen an der Donau. In Straubing, der Region der Nachwachsenden Rohstoffe, ermöglichen wir die zuverlässige Bereitstellung und Vermarktung von Rohstoffen für Industrie und Landwirtschaft. Unsere Kai-, Kran- und Bahnanlagen betreiben wir ebenso wie unser Technologie- und Gründerzentrum in kommunaler Trägerschaft. Unternehmen und Start-ups finden zudem auf unserem BioCampus ein ideales Umfeld für die Herstellung klimafreundlicher Produkte. Mit unseren Dienstleistungen wollen wir einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen - im Einklang mit Gesellschaft und Umwelt. Was uns antreibt: Die Pflege nachhaltiger Beziehungen.
23.01.2019
Stellenanzeige: AZUBI Kauffrau/-mann
Ahoi! Der Hafen Straubing-Sand ist ein wachstumsstarker Binnenhafen an der Donau. In Straubing, der Region der Nachwachsenden Rohstoffe, ermöglichen wir die zuverlässige Bereitstellung und Vermarktung von Rohstoffen für Industrie und Landwirtschaft. Unsere Kai-, Kran- und Bahnanlagen betreiben wir ebenso wie unser Technologie- und Gründerzentrum in kommunaler Trägerschaft. Unternehmen und Start-ups finden zudem auf unserem BioCampus ein ideales Umfeld für die Herstellung klimafreundlicher Produkte. Mit unseren Dienstleistungen wollen wir einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen - im Einklang mit Gesellschaft und Umwelt. Was uns antreibt: Die Pflege nachhaltiger Beziehungen.
23.01.2019
Die PlanB Gewinner stehen fest!
Gratulation den Siegern aber auch allen anderen knapp 30 PlanB TeilnehmerInnen die es bis ins Finale geschafft haben. Vom HanfBayern bis zur biobasierten Mikroemulsion für umweltfreundlichen Lacke - "grüne" GründerInnen haben's drauf und einen echten PlanB für eine nachhaltigere Zukunft.
19.11.2018
PlanB-Teilnehmer und biobasierte Matratzen?
24.10.2018
wer oder was ist straubing#biobased?
am 23./24.10. während des internationalen Kooperationsforums BioPolymere in Straubing wird dieses # Geheimnis gelüftet. Wir freuen uns über den Gemeinschaftsstand mit .....
23.10.2018 - 24.10.2018
Kooperationsforum BioPolymere
23.10.
Auftakt mit Exkursionen ins KoNaRo und zu UPM
ab 19:00 Get-together und Fachtalks im BioCubator
24.10.
Tagung in der Fraunhofer-Halle, Straubing
04.10.2018
it's a match - aktuelles Jobangebot der LXPGroup
19.09.2018
Freie Sicht auf den Sieg
Beim Gründerwettbewerb PlanB siegten in Phase1 die Gründer mit dem besten Durchblick
10.09.2018
Bayerischer Verladertag in Schweinfurt
Nach erfolgreichem Start 2017 bei der IHK Niederbayern in Passau veranstaltet der DWSV e.V. den 2. Bayerischen Verladertag Binnenschifffahrt in Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt im Norden Bayerns.
Im Dialog zwischen Binnenschifffahrt, verla-dender Industrie, Häfen und Infrastruktur-dienstleistern sollen Bestandsaufnahme und Perspektiven des Gütertransports auf der Binnenwasserstraße sowie die Erwartungen der Verlader an den Gütertransport auf der Wasserstraße erarbeitet werden.
13.08.2018
Unser Hafen-Team braucht Verstärkung :-)
27.07.2018
20.Y.GZ - Gründerzentrum feiert Geburtstag
Wir feiern Geburtstag! Bunt. Lecker. Laut.
Man sieht es ihm gar nicht an, aber das Gründerzentrum im Hafen Straubing-Sand feiert dieses Jahr seinen 20. Geburtstag. Dazu möchten wir euch herzlich einladen mit uns im Rahmen eines 2-tägigen SommerNACHTfestes gebührend zu feiern.
Wir tischen euch ein attraktives Rahmenprogramm mit Live-Bands und DJs auf, werfen Konfetti in die Luft und tanzen bis ins Morgengrauen.
19.07.2018
Die TakeData-Systems GmbH sucht Sie
11.07.2018
Clusterpartner der 1.Stunde ausgezeichnet
Gratulation! Dr. Fred Eickmeyer (ESKUSA) aus Parkstetten gewinnt renomierten Ernst-Pelz-Preis. Die Verleihung mit Staatsempfang in Würzburg am 09.07. stand ganz im Zeichen von Innovationen auf dem Gebiet der Nachwachsenden Rohstoffe und der Energietechnik
30.05.2018
Biomasselogistik im Donauraum
Die BioCampus Straubing GmbH bringt das Thema Biomasselogistik für den Donauraum im Europäischen INTERREG Projekt mit großen Schritten voran. Lesen Sie selbst wie dieses Konzept durch das engagierte Projektkonsortium und die beteilgten Partner zunehmend an Fahrt gewinnt....
08.05.2018
"g" wie Green Survey, Gründer, Gewinner!
PlanB Gewinner, GreenSurvey schon wieder nominiert
26.04.2018
Aktionswoche "Sauberer Hafen 2018"
23.04.2018
Aktionswoche "Sauberer Hafen"
17.04.2018
am 07.05. gehts los - Gründerwettbewerb PlanB startet
Bioökonomie-Start-ups aufgepasst! Von 7.5.2018 bis 14.8.2018 läuft die Bewerbungsphase für den Gründerwettbewerb „PlanB“.
17.04.2018
Attraktiver und leistungsstarker Hafen
11.04.2018
Bio "drauf"-Bio"drin" die ÖkoP GmbH zertifiziert BioBetriebe und solche die es werden wollen
Nur wo echt ,,Bio" drin steckt, darf es auch drauf stehen. So einfach wäre die Regel, so OkoP Geschäftsführer Martin Hofmann.
11.04.2018
Personelle Verstärkung gesucht
29.03.2018
Einladung zum Vortrag: In der Zielkurve zum neuen Datenschutzrecht
Das Unternehmernetzwerk „plattform U“ mit Sitz in Straubing führt seit 2016 in regelmäßigen Abständen Informationsveranstaltungen für interessierte Unternehmer der Region durch. Unter anderem damit kommen wir dem Zweck unseres Vereins zur Förderung der rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen der regionalen Unternehmer nach.
26.03.2018
BioTech Job: Inbetriebnahme- und Verfahrensingenieur (w/m)
Die LXP Group GmbH ist ein junger und international ausgerichteter Technologielieferant, der mit seinem Lignin-Aufschlussverfahren in den Geschäftsbereichen Biogas und Biochemie tätig ist.
23.02.2018
German Design Award für teamElgato
07.02.2018
Alles Bio oder was?
Seit März 2017 können wir im BioCubator mit der ÖkoP Zertifizierungs GmbH einen neuen Mieter begrüßen – der das „Bio“-Thema federführend und deutschlandweit umsetzt.
30.01.2018
"Shades of Love" im GZ
18.01.2018
Bekanntmachung: Öffentliche Ausschreibung
14.12.2017
Digitalisierung im Mittelstand
13.12.2017
1. MeetWoch im Gründerzentrum Straubing-Sand
29.11.2017
Transgourmet siedelt sich im Hafen an
28.11.2017
German Design Award für Werbeagentur teamElgato aus dem GZ
17.11.2017
Hafen-Cup 2017
10.11.2017
Auszeichnung für Gründerfirma: Omni Willig Carbon GmbH
24.10.2017 - 25.10.2017
DECHEMA-Tagung in SR: Biobasierte CHEMIE im Fluss
DECHEMA Tagung in Straubing
Biobasierte Chemie im Fluss -
24./25. Oktober 2017, Hafen Straubing-Sand
17.10.2017
E-Effiziente Unternehmen treffen sich im Hafen
E-Effiziente Unternehmen treffen sich in Straubing Themenwoche rund um Energiemanagement für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen Energieeffizienz und das Management des Energiebedarfs im Unternehmen sind wichtige Themen für den Betriebserfolg. Die Firma ETFS gogreen aus dem BioCubator veranstaltete dazu im Hafen Straubing-Sand vom 09.10. – 13.10.2017 eine Workshopwoche, um in Praxiseinheiten zu erproben, wie sich Energiemanagement, Spannungsqualität und Fehlerstromüberwachung auf das eigene Unternehmen, hauseigene Prozesse und nicht zuletzt auf die Betriebskosten von Unternehmen auswirken.
09.10.2017 - 13.10.2017
Energiemanagement Workshop
Stefan Fierlbeck und sein Team laden Experten und interessierte Unternehmensvertreter ein, sich beim Praxisworkshop mit Live-Testings und Energy-Truck Einblick in das Thema Energiemanagement für das eigenen Unternehmen zu holen und künftig mit diesem Wissen bares Geld zu sparen
28.09.2017
Kühne + Nagel erweitert Engagement im Hafen Straubing-Sand
18.09.2017
Erfolgsmeldung für Clariant
Clariant und Enviral unterzeichnen Lizenzvereinbarung über sunliquid®-Technologie
24.08.2017
freie Stellen bei Clariant am Hafen Straubing-Sand
16.08.2017
NaWaRo-Gemeinschaftsstand auf Ostbayernschau
07.08.2017
Stellenanzeige: Senior Project Manager Business Development (m/w)
03.08.2017
Bioökonomie Campus Straubing
02.08.2017
Nachbarn im Gespräch
25.07.2017
Eine träge Branche?
Vielfach heißt es ja, die Bauwirtschaft an sich sei träge, Innovationen seien schwer durchzusetzen und das Prädikat „Nachhaltigkeit“ oft mehr Wunsch und Gedanke als
Gütesiegel. Dass nachwachsende
Rohstoffe ein prima Wohnklima erzeugen, davon machten sich rund 80 Vertreter regionaler Unternehmen am Dienstag im Gründerzentrum ein Bild. Dort drehte sich alles um
„Natürliche Wohn(T)räume“, denn natürliches Wohnen ist mittlerweile mehr als nur ein Trend.
25.07.2017
Verstärkung fürs Hafen-Team
25.07.2017
Gründerfirma aus dem GZ - nominiert für den GERMAN DESIGN AWARD
19.07.2017
Nachwachsend von Wand bis Stuhl
Branchenschaufenster für Bayerische Unternehmen zum Thema „Natürliche Wohn(T)räume“
14.07.2017
Infoveranstaltung zu CNG im Gründerzentrum
03.07.2017
"Bienen, Schilf und Binnenschiff"
30.06.2017
Ausbildungsmesse im Gründerzentrum
24.05.2017
Biomassen auf dem Binnenschiff
05.05.2017
NGN-Veranstaltung im Gründerzentrum
27.04.2017
PlanB Gewinner starten durch...
War ich gut? – Auch Unternehmen wollen wissen, wie sie ankommen.
PlanB-Gewinner GreenSurvey Marktforschung GmbH präsentiert innovatives Kundenbewertungssystem
01.04.2017
"Sauber macht lustig" - im Hafen Straubing-Sand
25.03.2017
"Schneidig in den Frühling" - Obstbaumschnittkurs im LebenSRaumHafen
15.03.2017
Aufbauseminar "Lieferantenerklärungen" im GZ
23.02.2017
Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Entwürfe zur Änderung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes „Industriegebiet mit Donauhafen Straubing-Sand“ Deckblätter Nr. 7 und 8
21.02.2017
Vortragsveranstaltung im GZ "Gesunder Mitarbeiter - wir profitieren alle"
15.02.2017
Workshop: Nachhaltiges Bauen
08.02.2017
BMW „tankt“ Know-How in Straubing
Energiemanagement für Unternehmen - eines der Spezialgebiete, die man vielleicht nicht auf den ersten Blick im BioCubator vermuten würde
01.02.2017
Unternehmerschule 2017 startet
01.02.2017
PlanB - die Sieger stehen fest
Die GEWINNER STEHEN fest und wir gratulieren den Siegern aus Businessplan- und Ideenwettbewerb ganz herzlich! Beim Prämierungsevent am 30.01.2017 konnten folgende Gründer bzw. Gründerteams die Hauptpreise mit nach Hause nehmen:
17.11.2016
Kunst im GZ: Versäumen Sie nicht
15.11.2016
Veranstaltung "Gesunde Mitarbeiter - starkes Unternehmen"
11.11.2016
Neue Labore für biobasierte Produkte im Hafen Straubing-Sand
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer eröffnet technische Infrastruktur
im BioCubator
09.11.2016
Vortrag im GZ: "Firmenwagen im Kreuzfeuer..."
12.10.2016
Seminar im Gründerzentrum "Die Organisation der Ladungssicherung im Unternehmen"
11.10.2016
Turnusmäßige Ausschreibung - Restaurant am Hafen Straubing-Sand
28.09.2016
Veranstaltung rund ums Thema ENERGIE
09.08.2016
Gewinner aus PlanB nehmen mächtig Fahrt auf
02.08.2016
Vertriebsberater/in in Vollzeit gesucht
20.07.2016
Spezialfutterwerk DoFu am Hafen Straubing-Sand
19.07.2016
CrashKurs Biotech - Wissen2go
Die BioCampus Straubing GmbH führte zuammen mit Partnern erstmals einen Biotech-Crashkurs durch.
22.06.2016
Cross-Cluster-Tag in München
08.06.2016
Veranstaltung zum Thema "Hacking gegen Smartphones und Unternehmensnetzwerke" im GZ
17.05.2016
ZAP gewinnt Gründer-Innovationspreis der Wirtschaftszeitung
12.05.2016
PlanB 2016 startet - Anmeldungen ab sofort möglich
+++ Die 2. Runde startet - Anmeldungen sind HEUTE direkt online möglich +++
12.05.2016
>ANSICHTSSACHE<
04.05.2016
Lena-Maria Bredl verstärkt "PlanB" Projektteam
04.05.2016
Exklusiv für Nicht-Biotechnologen
CRASHKURS INDUSTRIELLE BIOTECHNOLOGIE
26.04.2016
Wandel beschleunigen
07.04.2016
Hafen zum Anfassen
18.03.2016
Wir firmieren neu
23.02.2016
Wenn die Clariant "einen" Frosch küsst...
...findet Bio-Ethanol aus Agrarreststoffen erstmalig in Reinigungsmitteln seine Anwendung
18.02.2016
Bildung im GZ: "RÜCKKEHRGESPRÄCH"
02.02.2016
Die Marke kennt (fast) jeder
Die Dachmarke „Straubing – Region der Nachwachsenden Rohstoffe“ hat in den vergangenen drei Jahren
deutlich an Bekanntheit zugelegt. Das geht aus einer Umfrage hervor, die Andreas Löffert, Claudia Kirchmair und Ann-Kathrin Kaufmann von der
BioCampus Straubing GmbH 2015 zum zweiten Mal durchgeführt haben.
Im Vergleich zur ersten Befragung 2013 stieg der Bekanntheitsgrad der Wort-Bild-Marke, die von allen Akteuren aus dem Bereich der Nachwachsenden Rohstoffe
genutzt wird, deutlich an.
01.02.2016
Provisionsfrei zur Miete: Logistikzentrum im Hafen Straubing-Sand
26.01.2016
Innovationspreis geht an Clariant
sunliquid®, erforscht und hergestellt in der Straubinger Demoanlage der Clariant, wurde mit dem Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt 2015 ausgezeichnet. Damit setzt sich sunliquid® gegen 14 Mitbewerber in der Kategorie Prozessinnovationen durch. Mit sunliquid-Technologie hergestellter Zellulose-Ethanol ist wegweisend für Klima- und Umweltschutz. Der Biokraftstoff bietet 95 % Treibhausgaseinsparungen ohne in Nahrungsmittelkonkurrenz zu stehen
14.01.2016
CNG Fahrzeug testen, Förderprämie sichern
GAZU stellt Straubinger Firmen CNG-Fahrzeug zum kostenlosen Testen zur Verfügung.
Förderung für Straubinger Gewerbetreibende und Unternehmer mit 500 € pro CNG-Fahrzeug
21.12.2015
Kunst im Hafen Straubing-Sand: SELTSAM IM NEBEL ZU WANDERN
17.12.2015
Freistaat unterstützt „Nachwachsende“ Unternehmen
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer sichert Förderung für zwei Initiativen im Straubinger Hafen zu
03.12.2015
FerienAkademie Straubing August 2016
26.11.2015
Kunst im GZ: ...AUFBAU_ABBAU...
19.11.2015
Arbeitgeberseminar "Mitarbeiterführung generationengerecht gestalten"
05.11.2015
Das Hafenjahr im Überblick
29.10.2015
Kühne+Nagel bietet Raum für Ihre Logistik
15.10.2015
ADM investiert in Hafen Straubing
Mit Verarbeitungslinie reagiert ADM in Straubing-Sand auf steigenden Nachfrage nach Nicht-GVO Sojabohnen aus dem Donauraum. Lesen Sie dazu mehr im folgenden Artikel des Straubinger Tagblattes.
07.10.2015
In Straubing gedeiht die Bioökonomie
28.09.2015
Wir (be)HANDELn Sie FAIR
17.09.2015
Sennebogen baut Werk im Hafen Straubing-Sand aus
14.09.2015
Clariant: Aufnahme in Nachhaltigkeitsindex
Clariant erzielte bei der Nachhaltigkeitsanalyse Best-in-class-Ergebnisse in den Kategorien Innovation Management, Customer Relationship Management, ökologische Betriebseffinziens und Umweltberichterstattung.
08.09.2015
Biotechnologische Mehrzweckdemonstra- tionsanlage im Hafen Straubing-Sand
05.08.2015
Motor aus, Drahtesel raus
18.06.2015
CASCAT nimmt erste Hürde beim Sofinnova Award
CASCAT, Gewinner unseres Businessplanwettbewerbs PlanB, hat die erste Phase beim Start-up Award von Sofinnova Ventures gemeistert. Um unter die Top 5 und damit auch zum BIO World Congress on Industrial Biotechnology zu gelangen, gehen die jungen Unternehmer nun auf Stimmenfang!
15.06.2015
Infovortrag "YOGA@Business" im Gründerzentrum
11.06.2015
Kunst im GZ: "natürlich - figürlich"
27.05.2015
Stellenangebote im Gründerzetrum
26.05.2015
Donauhafen Straubing-Sand investiert weiter
26.03.2015
L & P Holzhandel GmbH bezieht den BioCubator
26.03.2015
Mieter"zuwachs" im Gründerzentrum
23.03.2015
Stadtbusangebot Hafen Straubing-Sand
16.03.2015
Ein Zuckerl für NawaRo-Gründer
Straubing versüßt den Unternehmensstart mit Förderprogramm
05.03.2015
Studenten des Wissenschaftszentrum im Hafen Straubing-Sand
04.03.2015
Donauhafen Straubing-Sand auf Wachstumskurs
16.02.2015
Und wir liefern die Rohstoffe dazu
12.02.2015
Zukunftsdialog Europaregion Donau-Moldau im GZ
30.01.2015
Stadtbusanbindung Hafen Straubing-Sand
22.01.2015
Kunst im GZ: Figura e Pittura
19. Ausstellung eröffnet
17.12.2014
Spatenstich Mischfutterwerk der DoFu Donaufutter GmbH
12.12.2014
Kühne + Nagel eröffnet Trainingscenter
09.12.2014
Xmas-Party im Gründerzentrum
Eine coole Aktion unserer Mieter.
Herzlichen Dank an die Protagonisten, die das angezettelt haben :)
04.12.2014
Workshop "Businessplan-Erstellung Kompakt"
20.11.2014
Ihre Stimme zählt für Clariant
Ihre Stimme zählt: vom 6. November 2014 bis 11. Januar 2015 können Stimmen für das in München und Straubing entwickelte sunliquid® Projekt abgegeben werden.
04.11.2014
Firmenzuwachs im Gründerzentrum
21.10.2014
Seminar "Von der Wirklichkeit in die Virtualität"
17.10.2014
Neu im GZ: Genesis - Medienagentur
26.09.2014
Ingram Micro auf Wachstumskurs
22.09.2014
10 Jahre KUEHNE + NAGEL in Straubing-Sand
28.05.2014
Eröffnung Akademie & Erich Sennebogen Museum
21.05.2014
18. Kunstaustellung in Gründerzentrum und BioCubator
20.05.2014
Exkursion: StudentInnen des Dualen Studiengangs "Wirtschaftsförderung" der Hochschule Mannheim
13.05.2014
1. Regionaler Fachtag Hafenbetrieb in Straubing-Sand
16.04.2014
Spatenstich für Agrarzentrum der Raiffeisen Straubing
Ernteerfassung 2014 bereits am neuen Hafenstandort geplant
25.03.2014
Europa zu Gast in Straubing – Bioregions Conference
The Vision of a European Bioeconomy
13.03.2014
Sonepar: Spatenstich für neuen Transitpunkt im Hafen Straubing
24.02.2014
Schwerlastumschlag für BMW Dingolfing
19.02.2014
Stellenangebot: Duales Studium in Wirtschaftsförderung
22.01.2014
„Donaufutter GmbH“ investiert im Hafen Straubing
08.01.2014
Raiffeisenbank Straubing eG errichtet neues Agrarzentrum im Hafen Straubing-Sand
20.12.2013
BCG erhält Förderung aus dem 7. Forschungsrahmen-programm der EU
Die Aktivitäten der BioCampus Straubing GmbH auf Europäischer Ebene zur Profilierung Straubings- als Region der Nachwachsenden Rohstoffe verzeichnen einen schönen Erfolg.
16.10.2013
90 Jahre Völkl: Völkl sagt DANKE
02.10.2013
Straubinger Konservenfabrik vermietet Lagerhalle
1.800 m² attraktive Mietfläche im Hafengebiet
31.07.2013
Bayernhof in Straubing bereit für die Ernte
19.07.2013
Tiefe Einblicke...
...gewährten die Unternehmen in ihr Tun und ihre Wirkstätten im Unternehmerzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, dem Aufsichtsrat der BioCampus Straubing GmbH auf einem Inforundgang.
11.07.2013
Einweihung Werkstatt- und Lagerhalle der MH IDEAL GmbH
04.07.2013
Meilenstein der Bioökonomie-Technologie
Demoanlage in Straubing übertrifft Erwartungen. Die aktuelle CHEManger Ausgabe titelt: Clariant mit Meilenstein bei der Herstellung von Bio-Ethanol der 2. Generation
14.06.2013
Neue Firmen im Gründerzentrum
10.06.2013
Bärenstarker Auftritt bei der transport logistic Messe
19.04.2013
Der BioCubator wächst und gedeiht.
30.03.2013
Infrastruktur, Innovation, Invest
Unternehmensansiedlungen werden in Straubing-Sand groß geschrieben
18.03.2013
"Schwarz? Grün? Stimmt die Chemie?"
Unser Thema sprach enorm viele Forumsteilnehmer und Medienvertreter an. Es herrschte reges Interesse am Stand der BioCampus Straubing GmbH.
Nahezu 1000 Teilnehmer aus 20 Ländern folgten der Einladung von Bayern Innovativ zum 8. Internationalen Forum Life Science an der TU in Garching. Neben den neuesten Entwicklungen im Bereich Pharma und Ernährung wurden auch die Chancen der weißen Biotechnologie, Nachwachsender Rohstoffe und biobasierter Produkte im Kontext des bevorstehenden Rohstoffwandels vorgestellt. Am Ausstellungsstand der BioCampus Straubing GmbH diskutierten hochkarätige Gäste aus Wirtschaft und Politik zum Thema „Grüne Chemie im Fluss“
06.03.2013
Erfolgreiche Entwicklung im Gründerzentrum
06.03.2013
Straubinger Gründerzentrum dient vielen als Sprungbrett
05.03.2013
Verleihung der Bayerischen Staatsmedaille an Elisabeth Reinsch
22.02.2013
Energie tanken! Eröffnungsfeier Top Oil Bayern GmbH im BioCubator
Die im BioCubator ansässige Firma nimmt als 100%ige Tochter der österreichischen DCC Holdings GmbH nach deren Vorbild den bayerischen Mineralölmarkt ins Visier und legt dabei einen besonderen Fokus auf innovative Treibstoffe aus dem Bereich der Nachwachsenden Rohstoffe.
21.12.2012
Businessplan-Workshop im Rahmen von ideenReich
14.12.2012
UnternehmerSchule zieht erfolgreich Bilanz
13.12.2012
Green Chemistry Port - Botschaften aus Straubing
Das Thema „Nachwachsende Rohstoffe mit dem Binnenschiff“ nimmt "volle Fahrt auf"- nicht zuletzt verursacht durch kontinuierliches Agenda Setting und erfreuliche Belege in den Umschlagszahlen des bereits auf Biomasse spezialisierten Hafens Straubing-Sand (Green Chemistry Port).
15.11.2012
15. Kunstaustellung im Gründerzentrum
Seide trifft Scribble
24.10.2012
Austausch und Weiterbildung am Gründerzentrum Straubing-Sand
15.10.2012
UnternehmerSchule kommt nach Straubing-Sand
20.09.2012 - 21.09.2012
BÖB Jahrestagung in Straubing
Unter dem Motto Bio?Logisch. tagt der Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen e. V. zum Thema Biomasse in der Region der Nachwachsenden Rohstoffe
10.08.2012
Die Zukunft der Wasserstraße ist grün
26.07.2012
Was, mit Rhabarber?
Ostwand des Gründerzentrums gestaltet
23.07.2012
TOP-Unternehmen des Monats in Niederbayern: Sennebogen Maschinenfabrik GmbH
20.07.2012
Aus Straubing-Sand kommt Biokraftstoff der Zukunft
17.07.2012
Hafenlogistik Straubing GmbH investiert im Hafen Straubing-Sand
16.07.2012
1. Schiff für den jüngsten Hafenansiedler Bayernhof GmbH
11.06.2012
UnternehmerSchule Straubing-Sand im Herbst 2012
16.05.2012
14. Kunstaustellung im Gründerzentrum
Homo ludens - der spielende Mensch
13.04.2012
Hafen Straubing-Sand erfolgreich mit Biomassenlogistik
30.03.2012
Bayerns größte Ölmühle bedient Teller und Tank
29.03.2012
Rekordbeteiligung bei internationaler SENNEBOGEN Händlerkonferenz
21.03.2012
Tap Desktop Solutions GmbH: "Mehr Effizienz am Computer-Arbeitsplatz"
15.03.2012
Hier finden Sie Informationen zur neuen Dachmarke
Wir laden Sie herzlich ein, diese Marke zu verwenden.
07.03.2012
Neueröffnung: Restaurant LOKANTA Straubing-Sand
29.02.2012
Rohstoffwandel sichert Donauhafen Straubing nachhaltiges Wachstum
08.02.2012
Sennebogen baut Akademie und Museum
Straubing-Sand erhält 21 m hohe Pyramide als neues Wahrzeichen
08.02.2012
28.02.2012: Seminar zur Selbstorganisation im Gründerzentrum
01.02.2012
Neu: Lenk-Webservice
09.12.2011
Bayernhof investiert im Hafen Straubing-Sand
01.12.2011
ideenReich Businessplan Wettbewerb mit Workshop im Gründerzentrum
15.11.2011
Clustertreffen on Tour
Vom Abfall zum Rohstoff – Mehr als 100 Teilnehmer kamen mit dem „Cluster on Tour“ im Entwässerungsbetrieb der Stadt Straubing.
18.10.2011
BioCubator im Rahmen des 1. Holzbaupreises Bayerischer Wald ausgezeichnet
Leuchtturmprojekt im Holzbau
26.07.2011
Süd-Chemie legt Grundstein für größte deutsche Zellulose-Ethanol-Anlage
Straubing: Baubeginn für CleanTech-Zukunftsprojekt
25.05.2011
Andorfer investiert in Straubing-Sand
Spatenstich für ein Metallaufbereitungszentrum des Straubinger Traditionsunternehmens
20.05.2011
Pielmeier Automatisierung eröffnet
Erfolgreiche Unternehmensgründung in Straubing-Sand
17.05.2011
Neue Kunst im Gründerzentrum
Linda Schwarz und Siglinde Komander zeigen Drucktechniken und Tonobjekte
13.05.2011
Fachmesse transport logistic, 10. - 13.Mai 2011, München
Donauhafen Straubing-Sand beim Gipfeltreffen der Logistik
16.03.2011
Herbert Hufsky wird Executive Director Logistics EMEA bei Ingram Micro
Herbert Hufsky, bislang vorrangig für die Logistik der Region Zentral- und Osteuropa bei Ingram Micro verantwortlich, leitet für den weltweit größten IT-Distributor seit dem 1. März 2011 als Executive Director EMEA Logistics die gesamte Logistik in der Region Europa, dem mittleren Osten und Afrika (EMEA).
Wir - das gesamte Straubing-Sand-Team - gratulieren ganz herzlich. Schön, dass der Aktionsradius unseres sympathischen Botschafters stetig erweitert wird.
01.03.2011
Imagefilm zum Gründerzentrum online
23.02.2011
ideenReich Businessplan Wettbewerb im Gründerzentrum
Workshop Grundlagen der Businessplan-Erstellung II für Existenzgründer im Gründerzentrum
18.02.2011
Straubing-Sand erweist sich als Magnet für Industrieansiedlungen
Donauhafen bricht erstmals 4 Mio. Tonnen Marke
Jahrespressegespräch in Straubing-Sand
13.10.2010
Cluster Nachwachsende Rohstoffe startet durch
Beim Netzwerktreffen Nachwachsende Rohstoffe erörterten 95 Teilnehmer aus
Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen und Verbänden Potenziale der
wirtschaftlichen Verwertung von Biomassen. Dabei wurden auch die Chancen skizziert,
die sich der Region Straubing als Brückenkopf zum neuen europäischen Donauraum
mit seinen reichhaltigen Rohstoffquellen, bieten.
12.10.2010
Netzwerktreffen Nachwachsende Rohstoffe
Das Netzwerktreffen des Clusters Nachwachsende Rohstoffe beschert NawaRo-Akteuren und InteressentInnen einen spannenden Herbst.
06.10.2010
Straubing-Sand - sicher ist sicher
Sicherheit - ein weiterer Qualitätspfeiler des Industriegebiets Straubing-Sand
09.09.2010
41 Auszubildende beginnen bei Ingram Micro
Der Premium-Kunde des Zweckverbands Industriegebiet mit Donauhafen Straubing-Sand (ZVI) bildet die Berufseinsteiger in 14 verschiedenen Ausbildungszweigen aus. Dabei reicht das Spektrum von der klassischen Ausbildung zur/zum Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann oder Bürokauffrau/-mann bis zum Berufsanfänger in verschiedenen IT- und Logistikberufen. Für Abiturienten werden spezielle duale Ausbildungen angeboten.
03.08.2010
Teller und Tank!
Kommentar von Ulrich Graf, Chef vom Dienst, Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
01.08.2010
Gastronomie in Straubing-Sand
Lokanta Straubing-Sand öffnet zum 1.9.2010
27.07.2010
Deutschland"funkt" über Straubing
Straubing etabliert sich mit enormen Schritten zur "1. Adresse" im Bereich Nachwachsende Rohstoffe.
21.07.2010
Süd-Chemie errichtet Demonstrationsanlage für Biokraftstoff der 2. Generation in Straubing
Die Süd-Chemie AG, ein weltweit führendes Spezialchemieunternehmen für Katalysatoren und Adsorbentien baut die bislang größte Anlage zur biotechnologischen Herstellung von klimafreundlichem Bioethanol der zweiten Generation im niederbayerischen Straubing. Die Anlage für den so genannte Cellulose-Ethanol wird im Industriegebiet Straubing-Sand in unmittelbarer Nachbarschaft zum Donauhafen und dem erst im Mai 2010 eröffneten BioCubator - Unternehmerzentrum für Nachwachsende Rohstoffe auf einer Fläche von ca. 10.000 m² errichtet werden. Das Investitionsvolumen inklusive wissenschaftlicher Begleitforschung beträgt 28 Mio. € und ist ein Meilenstein zur weiteren Profilierung Straubings als Region der Nachwachsenden Rohstoffe in Europa.
06.07.2010
WM-Aktion: 2. Platz für den Hafen Straubing-Sand
Höchste Disziplin!
08.06.2010
Firmen präsentieren Multitalente im Schaugarten der Nachwachsenden Rohstoffe
22.05.2010
Neue Logistikhalle für die Straubinger Konserven- und Sauerkrautfabrik A.Buchner
Kontinuität und Sicherheit als Leitmotiv
11.05.2010
die helden der arbeit GmbH Niederbayerns beste Firmengründer
Firma aus dem Gründerzentrum Straubing gewinnt niederbayerischen Gründerpreis
29.04.2010
Afterwork-Party im Gründerzentrum
20.04.2010
Sparkasse Niederbayern-Mitte beteiligt sich an BioCampus Straubing GmbH
Die Sparkasse Niederbayern-Mitte beteiligt sich an der BioCampus Straubing GmbH (BCG), der Managementgesellschaft des regionalen Clusters für Nachwachsende Rohstoffe. Das niederbayerische Cluster ist Ausdruck einer gemeinsamen Regionalentwicklungsstrategie der Stadt Straubing und des Landkreises Straubing-Bogen, mit dem Ziel Straubing als Region der Nachwachsenden Rohstoffe zu profilieren. Mit der Sparkasse gewinnt die BCG einen kompetenten Finanzierungspartner insbesondere für mittelständische Unternehmen und Existenzgründungen, die sich mit der stofflichen oder energetischen Nutzung von Biomassen beschäftigen.
15.04.2010
Kunst im GZ - Retrospektive: Hildegard Hien & Johannes Rieser
08.02.2010
Güterverkehrszentrum Straubing weiter auf Überholspur
Hafen rückt auf Platz 3 der bayerischen Umschlagplätze im Main-Donau-Raum
23.01.2010
Seminar-Programm "Bildung im Gründerzentrum" vorgestellt
Treibstoff im Unternehmensmotor
11.01.2010
TAP Desktop Solutions im Gründerzentrum
Nachgefragt bei Handeslwirt Michael Krause, einer der Geschäftsführer von TAP Desktop Solutions
04.01.2010
Ski Völkl-Altbewährte Handwerkskunst verknüpft mit modernster Robotertechnik
18.12.2009
Hafenlogistik Straubing auf Expansionskurs
Geschäftsführer Wolfgang Hinterbergerist sich sicher: Es kommt wieder ein Aufschwung
16.12.2009
Ertl GmbH erweitert Firmengebäude
Viel Grund zur Freude gab es am 15. Dezember 2009 im Umfeld der frostig kalten Baustelle der Firma Ertl im Industriegebiet Straubing-Sand. Das innovative Unternehmen mit Kernkompetenz Automatisierung und Steuerungstechnik hatte zum Pressegespräch geladen, um über den gerade entstehenden Neubau zu informieren in den stattliche 2,2 Millionen Euro investiert werden.
Landrat Alfred Reisinger, Oberbürgermeister Markus Pannermayr, Bürgermeister Manfred Krä, ZVI-Geschäftsleiter Löffert und Vertreter der Sparkasse Straubing-Bogen beglückwünschten das Unternehmerpaar Ertl zu deren Mut, Tatkraft und weitsichtigem Unternehmergeist.
16.12.2009
Ideenschmiede der Region
10.12.2009
Zu Besuch bei den Mutmachern Alpha und MIRO
Landrat und Wirtschaftsförderung auf Stippvisite im Gründerzentrum
10.12.2009
Enviva Holzpellets Testsieger bei Stiftung Warentest
Wärme mit Qualität & Potenzial
10.12.2009
Dünen an der Donau
Ökologische Ausgleichsfläche mit naturgeschütztem Silbergras
08.12.2009
Wissen ist das höchste Gut einer Kompetenzregion
04.12.2009
Pathologische Praxis im Gründerzentrum
Nachgefragt bei Dr. Katharina Schmnid, die kürzlich ihre Pathologische Praxis im Gründerzentrum eröffnete
02.12.2009
Integriertes Energiekonzept für Industriepark
Studie zeigt: Investition in Biomasseheizkraftwerk kann sich auszahlen
29.11.2009
Kühne+Nagel übernimmt Produktionslogistik für Rehau
26.11.2009
Erich Sennebogen erhält Karlsruher Innovationspreis
23.11.2009
Enviva-Pellets sind Testsieger
Mit Werk-Endausbau Qualitätssteigerung erreicht
10.11.2009
9. Kunstausstellung im Gründerzentrum
Skulpturen und Bilder auf drei Etagen - "Soulscare" sorgte für gelungene Untermalung
09.11.2009
Straubinger Firma TAP Desktop Solutions GmbH "SEHR GUT"
Das Fachmagazin "Business & IT" bewertet den Matrix42 Package Robot als SEHR GUT
08.10.2009
Regionales Cluster Nachwachsende Rohstoffe stellt sich vor
05.10.2009
BioCampus präsentiert Straubing – Region der Nachwachsenden Rohstoffe auf Fachmessen
01.10.2009
Restaurant Milians: Diesem Anfang wohnt ein Zauber inne
28.09.2009
Rund um die Uhr nach Straubing-Sand
Industriegebiet mit öffentlichen
Verkehrsmitteln
gut erreichbar
17.07.2009
Das Festival „Jazz an der Donau“ startete mit dem Salsa- Boat auf der Donau
Afrokaribische Klänge treffen
bayerische Gemütlichkeit
16.07.2009
KfW mit Info-Bus beim Gründerzentrum
"Konjuktur auf Tour" in Straubing-Sand
29.06.2009
17. Europäische Biomassekonferenz und Ausstellung
Straubing-Sand präsentiert sich bei hochkarätigem internationalen Kongress
25.06.2009
Logistik ökonomisch und ökologisch effizient gestalten
Donauhafen Straubing-Sand und IHK Niederbayern informieren über „grüne Logistik“
Logistikforum mit Exkursion und Fachausstellung
12.05.2009
Straubing leistungsfähigstes Güterverkehrszentrum Niederbayerns
Logistikstandort Straubing-Sand beim Gipfeltreffen der Logistik
Fachmesse transport logistic in München
30.01.2009
Jahrespressekonferenz
Trimodaler Industrie- und Logistikpark Straubing-Sand entwickelt sich zur niederbayerischen Konjunkturlokomotive
15.10.2008
SENNEBOGEN eröffnet neue Maschinenfabrik
Mehr Platz für noch größere Maschinen
15.08.2008
ADM kauft Ölmühle der Campa-Süd im Hafen Straubing-Sand
Hohe Investitionen in den Standort geplant
06.08.2008
Richtfest für BioCubator Straubing-Sand
Staatsministerin Emila Müller bescheinigt Bioenergiestandort Straubing beste Zukunftschancen
Unternehmerzentrum bereits zu 50 % vermietet
01.08.2008
10 Jahre Gründerzentrum Straubing-Sand
Open-Air und Sommernachtsparty
23.07.2008
Ingram Micro eröffnet europaweit größtes IT-Logistikzentrum
Mit dem neuen RDC II wächst Lagerkapazität auf 80.000 m²
20.07.2008
JAZZ auf der Donau
Salsaboat im Hafen
25.06.2008
Einladung zum Clustertreffen am 25.06.08
Perspektiven des Pelletsmarktes im Wettbewerb zwischen stofflicher und energetischer Nutzung
21.06.2008
Truck-Wash-Center wird eröffnet
Lastwagen-Außenwäsche und Tankinnenreinigung
28.04.2008
Kunst im IGZ
6. Ausstellung mit Erich Gruber-Das Mustern des Musters
04.04.2008
Ausgegorene Ideen aus Nachwachsenden Rohstoffen
Die Cowatec AG wird größter Ankermieter im BioCubator
18.12.2007
CompacTec unterzeichnet ersten Mietvertrag für BioCubator
25.10.2007
Kurt Biedenkopf neuer Aufsichtsrat der Cowatec AG
Biogasunternehmen holt weitere Experten in den Aufsichtsrat
19.10.2007
Biomasse 2007 - Messe für Nachwachsende Rohstoffe
Messegelände Straubing
BioCampus Straubing-Sand präsentierte sich mit Gemeinschaftsstand
17.10.2007
Kunst im IGZ
5. Ausstellung mit Beate Armann und Edgar Stein
10.09.2007
GROW-Ferienakademie
"Existenzgründung und Unternehmensnachfolge" im Herbst 2007
31.07.2007
Spatenstich für Truck-Wash-Center in Straubing-Sand
Hochwertige Serviceeinrichtung für das Transportgewerbe
Standort hochinteressant für unternehmensnahe Dienstleistungen
17.07.2007
Straubing punktet mit Biomassen-Logistik
Kooperationsforum von ZVI Straubing-Sand und Bayern Innovativ
17.07.2007
Bio-Massenlogistik - logistische Herausforderungen in Neuen Märkten
Kooperationsforum mit Bayern Innovativ im IGZ Straubing-Sand
12.06.2007
Mit Logistik und Bioenergie auf der Überholspur
Logistikstandort Straubing-Sand beim Gipfeltreffen der Logistik
11.05.2007
BioCubator wird in Nachwachsenden Rohstoffen gebaut
ZVI-Verbandsversammlung fällt Grundsatzentscheidungen zur Realisierung des Unternehmerzentrums
02.05.2007
Mietspiegel für gewerbliche Räume aktualisiert
26.04.2007
Campa Ölmühle aus Straubing-Sand feiert mit 600 Gästen aus 13 EU-Ländern
Richtkrone für 60-Millionen-Investition Landwirtschaftsminister
Josef Miller hielt die Festrede
24.04.2007
Kunst im Innovations- und Gründerzentrum
4. Ausstellung mit Michaela Zehentbauer-Hilmer, Keramikerin
& Toni Stangl, Maler
24.04.2007
Bayern verbucht ein Viertel aller Existenzgründungen in Deutschland
Huber: "Bayern Gründerland Nr. 1"
02.04.2007
Originale gesucht
IGZ-Unternehmen
((otrs)) bietet interessante Jobs
13.02.2007
Jahrespressekonferenz: Investoren finden niederbayerisches Straubing-Sand attraktiv
Bestes Vermarktungsergebnis in der Geschichte des trimodalen Industrieparks
Mit Biomassen zur Verdopplung der Umschlagsleistungen im Hafen
05.02.2007
Sennebogen baut neues Werk in Straubing-Sand
Größte Ansiedlung in der Industriegeschichte der Region
20.11.2006
Erfolgreicher Workshop "Cluster Nachwachsende Rohstoffe"
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing
20.11.2006
BioCubator - Ausstellung zum Architekturwettbewerb
20.11.2006
Cluster Nachwachsende Rohstoffe
Workshop im Innovations- und Gründerzentrum
09.11.2006
Kunst im Innovations- und Gründerzentrum
Ausstellung mit Fritz Königbauer und Manfred Heller eröffnet
30.10.2006
Öffentliche Vortragsreihe "ERNEUERBARE ENERGIEN"
im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe Straubing
18.10.2006
23. Deutscher Logistik-Kongress, Berlin
Straubing-Sand am Gemeinschaftsstand des Freistaats Bayern
17.10.2006
Die Marke - Erfolgsfaktor auch für kleine und mittelständische Unternehmen
Markenentwicklung, Markenführung und Markenschutz
Kostenloses Unternehmertreffen im IGZ Straubing
28.07.2006
Hafenfest in Straubing-Sand
10 Jahre Donauhafen Straubing-Sand
Kultur, Spiel, Spaß, Sport, Action, Unterhaltung und kulinarische Genüsse - Hafenflair pur
28.07.2006
Hafenfest in Straubing-Sand
50.000 Besucher feierten 10 Jahre Donauhafen Straubing-Sand
19.07.2006
Galileo Roadshow in Straubing
Die Zukunft der Satellitennavigation macht Halt in Straubing-Sand
03.07.2006
Spatenstich für Bayerns größte Biodieselfabrik im Hafen Straubing-Sand
Campa Süd aus Ochsenfurt beginnt zu bauen
Bedeutendste Industrieansiedlung in der jüngeren Geschichte Straubings
28.06.2006
Auszeichnung "Bayerns Best 50" für Reinsch Spedition
Wachstumsstarkes Unternehmen feiert auch 10-jähriges Firmenjubiläum
27.04.2006
Kunst im Innovations- und Gründerzentrum
Ausstellung mit Hermann Eller und Claudia Barthel eröffnet
25.04.2006
Erster Millionär im Donauhafen Straubing-Sand
Ansiedlungspionier Hafenlogistik Straubing GmbH feiert Umschlagsjubiläum
03.04.2006
C.A.R.M.E.N.-Forum 2006
Bauen und Sanieren mit Nachwachsenden Rohstoffen
07.03.2006
Straubing präsentiert Hafen auf Pariser Logistikmesse SITL
Donauhafen viel gefragtes Güterverkehrszentrum auf bayerischem Gemeinschaftsstand
07.03.2006
Logistikmesse SITL in Paris
Straubing-Sand am Logistikstand des Freistaates Bayern
26.01.2006
Hafen Straubing weiter auf Wachstumskurs
24% Zuwachs bei Schiffsgüterverkehren
Verdopplung der Projektgeschäfte
Baldiger Donauausbau gefordert
20.01.2006
Straubing wird das Pelletzentrum Deutschlands
Staatsminister Miller eröffnet CompacTec-Pelletwerk
Logistische Vorteile durch trimodalen Standort - Wichtiger Baustein für Bioenergiepark Straubing
In 12 Minuten wird Pelletbedarf eines Einfamilienhauses produziert
10.01.2006
ZVI zieht positive Bilanz für 2005
Drei Neuansiedlungen im Industriepark Straubing-Sand - Rekordbelegung im IGZ - Profilierung in Logistik & Biomasse
Pressegespräch im Innovations- und Gründerzentrum
06.12.2005
Nikolaus in Straubing-Sand
Heiliger Mann im Gründerzentrum und im Hafengebiet gesichtet
25.11.2005
Straubinger start-up-Unternehmen ARGENTUMINVEST organisiert größte Edelmetallmesse Europas
Edelmetalle und Rohstoffe für Privatanleger
22.11.2005
Pelletwerk geht in Kürze in Betrieb
Neubauprojekt ist auf der Zielgeraden - weiterer Ausbau geplant
NaWaRos auch am Gebäude: Rapsöl-Bitumen zur Dachbegrünung
22.11.2005
UnternehmerSchule Straubing
Seminarreihe für Existenzgründer, Jungunternehmer und Unternehmensnachfolger
Seminar 5: Von den Planzahlen zur Wirklichkeit
15.11.2005
UnternehmerSchule Straubing
Seminarreihe für Existenzgründer, Jungunternehmer und Unternehmensnachfolger
Seminar 4: Vom Firmenaufbau zu den Planzahlen
11.11.2005
Kunst im IGZ
Ausstellung bis 28.02.2005
STRAUBING-SAND - KRANE, KUNST, KOMMERZ UND MEHR
08.11.2005
UnternehmerSchule Straubing
Seminarreihe für Existenzgründer, Jungunternehmer und Unternehmensnachfolger
Seminar 3: Vom Markt zum Firmenaufbau
25.10.2005
UnternehmerSchule Straubing
Seminarreihe für Existenzgründer, Jungunternehmer und Unternehmensnachfolger
Seminar 2: Vom Produkt zum Markt
18.10.2005
UnternehmerSchule Straubing
Seminarreihe für Existenzgründer, Jungunternehmer und Unternehmensnachfolger
Seminar 1: Von der Idee zum Produkt
21.06.2005
Reinsch Spedition unter "Bayerns Best 50"
Auszeichnung für Reinsch Speditions- und Kontraktlogistik GmbH als eines der 50 dynamischten Unternehmen Bayerns
03.06.2005
Straubing beim Gipfeltreffen der Logistik
Fachmesse "transport logistic" in München
Logistikstandort Straubing-Sand präsentiert sich am Gemeinschaftsstand des Freistaates Bayern
31.05.2005
transport logistic 2005
Gipfeltreffen der Logistik
Straubing-Sand am Gemeinschaftsstand des Freistaats Bayern
16.04.2005
Straubing-Sand: Stabwechsel in der Geschäftsführung
Andreas Löffert wird Nachfolger von Josef Keller
13.04.2005
Logistikforum Straubing in Kooperation mit Bayern Innovativ
Logistik-Immobilien - Aktuelle Optimierungspotenziale & Trends
Kooperationsforum mit Ausstellung und Exkursionen
29.03.2005
Spatenstich für Pellet-Marktführer in Straubing-Sand
Für die Schmidmeier Umwelttechnologie AG ist die Region der ideale Standort
18.01.2005
Pelletwerk in Straubing-Sand
Weichen für eine Ansiedlung der Schmidmeier-Gruppe sind gestellt
Pressegespräch im Innovations- und Gründerzentrum
01.12.2004
Logistik-Rekord
6-millionstes Paket bei Ingram Micro in diesem Jahr versendet
Täglich rund 300.000 Artikel und 35.000 Pakete im Versand
13.10.2004
Reinsch Logistikzentrum eröffnet
Reinsch Speditons- und Kontraktlogistik GmbH eröffnet trimodales Logistikzentrum am Südkai des Hafens Straubing
29.09.2004
COWATEC - Innovation schafft Biogas-Revolution
COWATEC GmbH aus Lauf an der Pegnitz siedelt sich im Innovations- und Gründerzentrum Straubing-Sand an.
Vorvertrag für Flächen im künftigen BioCubator
05.08.2004
Einweihung des neuen Logistikzentrums der Häring Service Company
ProLogis baut neues Logistikzentrum in Rekordzeit
Staatsminister Dr. Otto Wiesheu gratuliert
19.07.2004
Ernährungsbewußt Wurst verzehren
BioCampus-Unternehmen Anoxymer GmbH und Gierer Gewürzdesign kooperieren
Pressegespräch im Innovations- und Gründerzentrum
16.07.2004
Gründungsseminar in Kooperation mit dem Hans-Lindner-Institut
Simulationsplanspiel zur Unternehmensgründung im IGZ Straubing
für Gründungsinteressierte, Jungunternehmer und Betriebsnachfolger
26.05.2004
Schiffstaufe durch Elfriede Reisinger
Im zweiten Anlauf die "Aura" getauft
Spezialschiff der "Gebr. Väth KG" Würzburg für den Linienverkehr auf der Donau
26.05.2004
Treffen der Bayerischen Gründerzentren
Frühjahrstagung der Arge der Bayerischen Technologie- und Gründerzentren
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing
25.05.2004
J. Keller Wasserstrahlschneidservice investiert in Straubing-Sand
J. Keller GmbH & Co. KG stratet Neubauprojekt
Pressegespräch im IGZ Straubing
18.05.2004
Reinsch Logistikzentrum Straubing-Sand
Grundsteinlegung und Richtfest
Neubau des trimodalen Logistikzentrums am Hafen voll im Zeitplan
04.05.2004
Innovationsoffensive Ostbayern - Chancen für die Unternehmen der Region Straubing-Bogen
Unternehmertreffen mit Schwerpunktthemen der betrieblichen Praxis
4. Mai 2004, 18:00 Uhr, im Innovations- und Gründerzentrum Straubing
29.03.2004
Crash-Kurs Wirtschaftsrecht
Praxisseminar in Kooperation mit GROW
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing
25.03.2004
Neue Verkehrsstrategien im Donauraum
Intermodales Potential entlang des Korridors VII
Seminar am 25. und 26. März 2004 in Passau
09.03.2004
Reinsch Spedition baut trimodales Logistikzentrum im Hafen Straubing
Pressegespräch im
Innovations- und Gründerzentrum Straubing
21.01.2004
Continental eröffnet neues europäisches Distributionszentrum
LKW-Reifen für Südosteuropa
Straubing als strategischer Logistikstandort
23.12.2003
Ertl GmbH investiert in Straubing-Sand
MECHATRONIK für den Weltmarkt
Pressegespräch im Innovations- und Gründerzentrum Straubing
03.12.2003
ProLogis und Häring investieren in Straubing-Sand
Spatenstich für das neue Logistikzentrum der Häring Service Company
Straubing wichtiger Standort im Zuge der EU-Osterweiterung
22.10.2003
Straubing-Sand - Gateway für das neue Europa
20. Deutscher Logistik-Kongress in Berlin
Straubing-Sand am Gemeinschaftsstand des Freistaates Bayern
21.10.2003
Technologien biogener Rohstoffe
Kooperationsforum von Bayern Innovativ, TU München und dem BioCampus Straubing im Rittersaal des Herzogschlosses Straubing
160 Teilnehmer aus ganz Deutschland, Österreich und Tschechien - Zehn Unis vertreten
09.10.2003
Markterschließung im Ausland - Chancen für kleine Unternehmen
Veranstaltung des WPS-Unternehmerforum Ostbayern
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing
26.09.2003
Kooperation des IGZ mit "Alt hilft Jung Bayern e.V."
Ehrenamtliche Unterstützung durch frühere Unternehmer und Führungskräfte
Monatliche Sprechtage ab Oktober 2003
20.07.2003
67% Umschlagszuwachs im Hafen Straubing
Starker Anstieg des Schiffsgüterumschlags im ersten Halbjahr 2003
Ziel: Weiter als logistische Drehscheibe etablieren
17.07.2003
„Straubing wird Universitätsstadt werden“
Münchner TU-Präsident Prof. Dr. Wolfgang Herrmann beim Forum BioRessourcen
Staatssektretär Spitzner: "Der exclusive Standort für Nachwachsende Rohstoffe in Bayern"
Abschluss der erfolgreichen Veranstaltungsreihe von BioCampus Straubing und dem VDI
27.06.2003
Biodiesel Fachgespräche
auf der "biomasse 2003", Messegelände "am Hagen", Straubing
Gemeinschaftsveranstaltung von BioCampus Straubing und C.A.R.M.E.N. e.V.
20.05.2003
Straubing - trimodaler Logistikstandort für das neue Europa
Fachmesse „transport logistic“, München
Logistikstandort Straubing-Sand präsentiert sich am Gemeinschaftsstand des Freistaates Bayern
07.04.2003
Grundsteinlegung für das Conti EDC-II Straubing
Neues europäisches Distributionscenter für Nutzfahrzeugreifen |
Meilenstein für den Logistikstandort Straubing-Sand |
03.04.2003
CHEFSACHE: IT-SICHERHEIT
Veranstaltung im Rahmen der Software-Offensive Bayern |
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing |
02.04.2003
UnternehmerSchule 2003
Seminarreihe für Gründer, Jungunternehmer und Unternehmensnachfolger |
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing |
Seminar 5 - Abschlussabend: Von den Planzahlen zur Wirklichkeit |
27.03.2003
Forum BioRessourcen
Gemeinsame Veranstaltungsreihe von BioCampus Straubing und dem VDI |
Thema 3: BioKunstStoffe - HighTech aus der Natur |
19.03.2003
UnternehmerSchule 2003
Seminarreihe für Gründer, Jungunternehmer und Unternehmensnachfolger |
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing |
Seminar 4: Vom Firmenaufbau zu den Planzahlen |
10.03.2003
Vom Markt zum Firmenaufbau
Seminar 3 der UnternehmerSchule 2003 |
Organisation, Steuern, Buchführung, Versicherungen und Unterstützungen des Arbeitsamtes |
26.02.2003
„Marketing braucht keine Knalleffekte“
Weg vom Produkt zum Markt nachvollzogen - Ohne umfassende Analysen kein Erfolg |
Seminar 2 der UnternehmerSchule 2003 |
12.02.2003
Existenzgründung auch in schlechten Zeiten
Weg von der Idee zum Markt gründlich vorbereiten |
Gelungener Auftakt der UnternehmerSchule 2003 |
Nächstes Seminar am 26. Februar |
06.02.2003
Startschuss für Unternehmerforum Ostbayern
Vortrag „Moderne Instrumente der Personalentwicklung“ |
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing |
29.01.2003
Erster Ansiedler im Gewerbegebiet Sand-Ost
Kombination von Arbeiten und Wohnen |
Grundstücke ab 1 200 Quadratmeter |
27.01.2003
Hafen steigert Umschlag um fast 30%
263 Schiffe legten an - 276 467 Tonnen Verkehrsleistung |
Pluspunkt: Hochwasserschutz |
23.01.2003
Forum BioRessourcen
Gemeinsame Veranstaltungsreihe von BioCampus Straubing und dem VDI |
Thema 2: BioSprit - Gutes Gewissen, Freude am Fahren |
17.12.2002
Continental setzt auf Straubing-Sand
Neues europäisches Distributionscenter EDC II |
Meilenstein für den Logistikstandort Straubing-Sand |
11.12.2002
ibn bekommt Forschungsauftrag in Ecuador
Dicker Forschungsfisch für Bio-Ressourcen-Standort Straubing |
Projekt soll Möglichkeiten und Potenziale erforschen - Auf fünf Jahre angelegt |
11.12.2002
Unternehmer und Bank - Partner oder Gegner?
Seminar der UnternehmerSchule Straubing |
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing |
14.11.2002
Forum BioRessourcen
Gemeinsame Veranstaltungsreihe von BioCampus Straubing und dem VDI |
Thema 1: BioRohstoffe - heizen, dämmen, sparen |
13.11.2002
Unternehmer-Netzwerk für Ostbayern
Auftaktveranstaltung im Innovations- und Gründerzentrum |
60 Unternehmer zeigen Interesse an geplantem Wirtschaftsclub |
28.10.2002
Branchentreffpunkt für 46 Nationen
EXPO REAL - Neue Messe München |
Standort Straubing-Sand präsentiert sich |
22.10.2002
Kooperationsforum Logistik
Straubing rückt weiter in den Mittelpunkt |
Über 200 Fachleute informierten sich über neue Wege der Zusammenarbeit in der Logistik |
24.09.2002
Traditionsbetrieb „Sebastian Andorfer Metalle“ zieht in den Hafen um
Positionierung für eine erfolgreiche Zukunft |
Spatenstich auf 20000-Quadratmeter-Grundstück - Fit fürs internationale Geschäft |
01.08.2002
Mit der UnternehmerSchule in die Selbständigkeit
Neuauflage in 2003 geplant
22.07.2002
Kooperation mit dem Bruckner-Gymnasium
Umfangreiche Projektarbeit zu Straubing-Sand
08.07.2002
Jahrbuch 2002 des C.A.R.M.E.N. e.V.
01.07.2002
Spatenstich für BioThermie F&E-Anlage
Innovative Forschungs- und Versuchsanlage zur Vergasung von Biomasse
entsteht am BioCampus Straubing-SandProjekt der EBU GmbH
18.06.2002
EuroCargo 2002 in Düsseldorf
Logistikstandort Straubing-Sand präsentiert sich |
am Gemeinschaftsstand des Freistaates Bayern |
12.06.2002
UnternehmerSchule Straubing - mustergültiges Pilotprojekt
Abschlußmeeting der Initiatoren |
im Innovations- und Gründerzentrum |
24.04.2002
Auch das noch - Rechtsform, Versicherungen, Formalitäten,....
5. Seminar der UnternehmerSchule Straubing |
im Innovations- und Gründerzentrum |
09.04.2002
Rating? Was mach ich bloß? Basel II - auch eine Chance für den Unternehmer!?
Seminar der Wirtschaftsjunioren Straubing |
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing |
06.04.2002
SANITÄR-HEINZE eröffnet offiziell
Ausstellungs-, Verwaltungs- und Lagergebäude mit rund 3.000 m²
20.03.2002
Axel M. Koch Geschäftsführer Logistik und Service
Ingram Macrotron Distribution GmbH
20.03.2002
Hier gibts Geld - Finanzierungsmöglichkeiten für Existenzgründer
4. Seminar der UnternehmerSchule Straubing |
im Innovations- und Gründerzentrum |
27.02.2002
Schneller zum Ziel: Erfolgs- und Liquiditätsplanung
3. Seminar der UnternehmerSchule Straubing |
im Innovations- und Gründerzentrum |
02.02.2002
Forschungsergebnisse in Produkte umsetzen
Informationsveranstaltung für Existenzgründer über den BioRessourcen-Standort Straubing |
Experten referierten über Know-how, Technologiepotenzial und Fördermöglichkeiten |
30.01.2002
Erfolgreiches Marketing für Existenzgründer
2. Seminar der UnternehmerSchule Straubing |
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing-Sand |
29.01.2002
Hans-Lindner-Preis für Marion Dietl
Beste Diplomarbeit im Bereich Gründungsforschung |
Kundenbindung und Kundenfindung für Existenzgründer |
06.12.2001
Neuer Betrieb auf 22 000 Quadratmetern
Straubinger Traditionsfirma Andorfer siedelt sich beim Hafenbecken an |
Bereits im Frühjar Spatenstich - Nordkai jetzt voll belegt - „Visionäre Entscheidung“ |
12.11.2001
Logistik - das Zugpferd der Wirtschaft
Zukunftsorientierte Logistik - 250 Teilnehmer beim Logistikforum in Straubing |
Straubing-Sand führend in Bayern |
Begleitenden Fachausstellung mit über 20 Unternehmen |
26.10.2001
UnternehmerSchule Straubing
Auftaktveranstaltung zu einer Seminarreihe für Gründer und Jungunternehmer |
im Innovations- und Gründerzentrum Straubing-Sand |
15.05.2001
Transport Logistic
Logistikstandort Straubing-Sand präsentiert sich |
am Gemeinschaftsstand des Freistaates Bayern |
Neue Messe München, Stand 311/410, Halle B6 |